Cover von Die Schand-Luise wird in neuem Tab geöffnet

Die Schand-Luise

der Skandal um Queen Victorias verstoßene Schwiegermutter
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grunewald, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Grunewald
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 04., Favoritenstr. 8 Standorte: GE.H Grun Luise Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Grun Luise / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: GE.H Luis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Rosa-Luxemburg-G. 4 Standorte: GE.H Grun Luis Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Heiligenstädter Str.155 Standorte: GE.H Grun Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine unglückliche Ehe, skandalträchtige Affären, die Verbannung vom Hof ihres Gemahls Ernst von Sachsen-Coburg prägten ihren Lebensweg. Gebrandmarkt als "Schand-Luise", geriet Luise von Sachsen-Coburg-Saalfeld, die Schwiegermutter von Queen Victoria, nach ihrem frühen Tod schnell in Vergessenheit.
Ulrike Grunewald beleuchtet das Leben dieser Frau und verbindet ihre Geschichte mit dem Aufstieg des Hauses Sachsen-Coburg und Gotha von einem unbedeutenden Miniaturfürstentum zu einer der mächtigsten Dynastien des 19. Jahrhunderts. Als Luises Sohn Albert an der Seite von Queen Victoria in England reüssiert, kämpft er mit dem Erbe seiner Mutter - es gibt Gerüchte, dass Albert ein uneheliches Kind der lebenslustigen Luise war. Das Buch erhellt nicht nur eine bislang unerforschte Biografie, sondern gibt auch Einblick in die gesellschaftlichen Konventionen und Zwänge des frühen 19. Jahrhunderts, über die sich Luise vielfach hinwegsetzte. (Verlagstext)
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort ............................................................................................. 7
1. Totenrast in Pfeffelbach ............................................................ 9
2. Die Brillanten drücken sehr! ................................................... 30
3. Geschaffen, um geliebt zu w erd en.......................................... 51
4. Die schöne Griechin und andere Probleme .......................... 73
5. Vermählt das Wahre, Gute mit dem Schönen! ....................... 91
6. Glieder einer Kette ................................................................... 115
7. Das Coburger Kartenhaus ..................................................... 140
8. Luise - Prinzessin der Herzen ............................................... 164
9. Das Affenweibchen................................................................. 182
10. Die Abderiten - Wenn Frösche das Volk verdrängen .......... 209
11. Und am Ende: Paris ............................................................... 233
Epilog............................................................................................. 257
Über dieses Buch .......................................................................... 264
Anhang
Anmerkungen ........................................................................ 267
Literaturverzeichnis ............................................................... 279
Bildnachweis ............................... 287

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Grunewald, Ulrike
Verfasser*innenangabe: Ulrike Grunewald
Jahr: 2019
Verlag: Darmstadt, wbg Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H, I-19/14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3889-1
2. ISBN: 3-8062-3889-8
Beschreibung: 287 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 279-286
Mediengruppe: Buch