Cover von Der zerrissene Himmel wird in neuem Tab geöffnet

Der zerrissene Himmel

Emigration und Exil der Wiener Individualpsychologie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kenner, Clara
Verfasser*innenangabe: Clara Kenner
Jahr: 2007
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.BPS Kenn / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach seiner Gründung im Jahr 1911 und einer Unterbrechung durch die Kriegsjahre 1914-1918 erlebte der Wiener Verein für Individualpsychologie eine äußerst fruchtbare Ära. Vorwiegend in enger Kooperation mit der Sozialdemokratischen Partei entstanden Einrichtungen wie Erziehungsberatungsstellen und Ambulatorien, außerdem wurden Schulversuche oder Vortragsreihen an Wiener Volkshochschulen durchgeführt. Der Großteil dieser Aktivitäten fand bereits nach dem Bürgerkrieg im Februar 1934 und dem darauf folgenden Verbot der Sozialdemokratischen Partei ein Ende. Im Jahr 1939 wurde der Verein schließlich durch die Nationalsozialisten aufgelöst. Die meisten Mitglieder des Vereins waren jüdischer Herkunft und daher gezwungen, Österreich nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zu verlassen. Dieses Buch befasst sich nach einem kurzen Streifzug durch die Geschichte des Vereins mit dem hindernisreichen Weg ins Exil, dem Netzwerk der Emigranten, den Versuchen des Neuanfangs und dem Bemühen, im Exil - sei es Paris, London, in erster Linie aber in New York - die Arbeit an den zum Teil bereits bestehenden individualpsychologischen Zentren wieder aufzunehmen. Anhand der verfügbaren, sehr berührenden Korrespondenz wird die emotionale Intensität spürbar, vor allem in den nach Kriegsende zum Teil schwierigen und schmerzvollen Kontakten zwischen den wenigen in Österreich Verbliebenen und den Exilanten. Der biographische Teil umfasst 63 Kurzbiographien, anhand derer die historischen Zusammenhänge im Detail ersichtlich werden.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
 
Vorbemerkung 9
Überblick über die Geschichte des Wiener Vereins für
Individualpsychologie bis zu dessen Auflösung im Jahr 1939 13
Emigration und Exil der Mitglieder des Wiener Vereins für
Individualpsychologie 17
"Brain drain" nach Amerika 17
Emigration verfolgter Sozialdemokraten nach dem
12. Februar 1934 24
Verschwunden, deportiert, im Konzentrationslager
umgekommen 25
Wege der Emigration 26
Die New Yorker Individualpsychologische Vereinigung .. 29
Leben, Schicksal und weiterer beruflicher Werdegang im
Exil 30
Individualpsychologie in Wien während der NS-Zeit.... 44
Kontakte zwischen Daheimgebliebenen und Exilierten .. 45
Das Netzwerk der Individualpsychologen 48
Individualpsychologie in den USA bis heute 49
Individualpsychologie in Österreich nach Ende des
Zweiten Weltkrieges 54
Biographien
ALEXANDRA ADLER 57
ALFRED ADLER 62
RAISSA ADLER 67
RUDOLF ALLERS 71
HELENE BADER 74
FERDINAND BIRNBAUM 76
KLARA BLUM (ZHU BAILAN) 80
PAUL BRODSKY 85
DANICA DEUTSCH 88
LEONHARD DEUTSCH 91
RUDOLF DREIKURS 93
ALFRED FARAU (FRED HERNFELD) 99
STEFANIE FELSENBURG 103
VIKTOR FRANKL 104
ELSE FREISTADT HERZKA 109
ALICE FRIEDMANN 111
FRIEDERIKE FRIEDMANN 114
EMIL FRÖSCHELS 117
CARL FURTMÜLLER 120
FELIX GRÜNBERGER 124
MARGARETHE HILFERDING 125
ARTHUR HOLUB 129
MARTHA HOLUB 130
STEFANIE HOROVITZ 132
ELVIRA KAUFMANN 134
GINA KAUS 135
OLGA KNOPF 138
HILDE KRAMPFLITSCHEK (HILDE KRAMER) 141
ERWIN OTTO KRAUSZ 143
SOPHIE LAZARSFELD 146
ALICA LEHNDORFF-STAUBER 150
ELDA LINDENFELD-LACHS 151
IDA LÖWY 153
HUGO LUKÄCS 155
ALEXANDER NEUER 156
KARL NOWOTNY 160
OLGA OLLER 162
DAVID ERNST OPPENHEIM 164
ERNST PAPANEK 166
HELENE PAPANEK 171
FRANZ PLEWA 175
LUNA REICH 177
MARIA ROSLER-GITTER 178
ELLY ROTHWEIN (ELEANOR REDWIN) 179
FRANZ SCHARMER 182
EDMUND SCHLESINGER 184
EDMUND SCHLETTER 186
OSWALD SCHWARZ 187
REGINE SEIDLER 190
ROSA SEIDMANN (SHOSHANA SEIDMANN) 194
LYDIA SICHER 195
MANES SPERBER 198
OSKAR SPIEL 204
LEOPOLD STEIN 208
EMMERICH WEISSMANN 210
ERWIN WEXBERG 211
HELENE WEYR 214
ILKA WILHEIM 215
ZOLTAN WlSINGER 216
ARTHUR ZANKER 217
THEODOR ZERNER 220
AGNES ZILAHI-BEKE 221
LADISLAUS ZILAHI 222
Anhang
Quellennachweis 224
Abkürzungen 224
Bibliographie 226
Personenregister 235
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kenner, Clara
Verfasser*innenangabe: Clara Kenner
Jahr: 2007
Verlag: Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.BPS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-525-45320-9
2. ISBN: 3-525-45320-5
Beschreibung: 239 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 226 - 234. - Literaturangaben
Mediengruppe: Buch