Cover von Die Rhetorische Kraftkammer wird in neuem Tab geöffnet

Die Rhetorische Kraftkammer

überzeugen mit starken Reden und prägnanten Wortmeldungen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dall, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Dall
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Linde
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PAR Dall / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.PAR Dall / College 6d - Beruf & Karriere Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

 
Verlagstext:
Spontane Redesituationen, treffsichere Analysen, präzise Wortmeldungen in Meetings, Ad-hoc-Kurzreferate – und dabei stets professionell, selbstsicher und kompetent bleiben: Wie kann man andere überzeugen, wenn man nur auf Sprache und „Präsenz“ angewiesen ist? Worin liegt das Geheimnis eindrucksvoller, kurzer Statements? Wie wird man überzeugender in (Körper-)Sprache, Stimme und Argumentation? Willkommen in der „Rhetorischen Kraftkammer“! Martin Dall zeigt, wie man prägnante Botschaften formuliert, treffsicher und scheinbar spontan seine Standpunkte klar macht, sich auch gegen Widerstände durchsetzt und bei Unterbrechungen die Übersicht bewahrt.
 
/ AUS DEM INHALT: / / / Was ist gute Rhetorik?
Was ist moderne Rhetorik?
Die Rhetorische Kraftkammer
Station 1: Publikumsorientierung
Die drei Grundmotive für gelungene Reden
Mit dem Publikum von Punkt A zu Punkt B
Aktivieren Sie Ihre Zuhörer - permanent!
So fördern Sie die Aufmerksamkeit Ihres Publikums
Station 2: Story und Struktur
Die richtige Vorbereitung
Der gelungene Start
Die 3-Minuten-Blitzinfo
Der 3-Minuten-Blitzvorschlag
Aus dem Stegreif: Spontanrhetorik
Sprechdenken: So trainieren Sie das spontane Reden
Kurz und überzeugend: Elevator Pitch und Business Pitch
Der Langvortrag
Die Keynote Speech
Station 3: Wirksame Sprache
Die Prägnanz: Bringen Sie es auf den Punkt
Die Relevanz: Was hat der Zuhörer davon?
Die Stimulanz: Spannung, Neugier, Emotion
Action-Sprache: Spannend wie ein Film
Emotionen richtig einsetzen und steuern
Die Kraft des richtigen "Spin"
Die Sprache der Mächtigen
Achtung, heiße Luft: Worthülsen und hohle Phrasen
Interaktion mit dem Publikum: Die Fragerunde
In der Arena: Kampfrhetorik
Störungen und Sabotage
Station 4: Persönliche Präsenz
Die Erfolgsfaktoren für Ihre persönliche Wirkung
Vom Start weg volle Präsenz
Erobern Sie den Raum - vor Ihrer Rede
Lampenfieber: Es wird ernst
So finden Sie aus einem Blackout

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dall, Martin
Verfasser*innenangabe: Martin Dall
Jahr: 2012
Verlag: Wien, Linde
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.PAR
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7093-0476-1
2. ISBN: 3-7093-0476-8
Beschreibung: 1. Auflage, 263 S. : Ill., graph. darst.
Schlagwörter: Körpersprache, Ratgeber, Rhetorik, Stimme, Beredsamkeit, Kinesik, Redekunst, Redetechnik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 255 - 258
Mediengruppe: Buch