Cover von Handbuch Fundraising wird in neuem Tab geöffnet

Handbuch Fundraising

mit 40 Tabellen
Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WN Hand / College 6e - Wirtschaft Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Verlagstext:
Dieses Buch stellt Ihnen das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. Dabei profitieren Sie sowohl von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Nonprofit-Management und Fundraising als auch von der mehr als 20-jährigen Praxiserfahrung aus über 80 Beratungsprojekten zum Auf- und Ausbau von Fundraising in kleinen und großen gemeinnützigen Organisationen.
Inhalte: Teil I Einführung in das Fundraising / Definition des Begriffs "Fundraising" / Michael Urselmann / Teil II Fundraising bei Privatpersonen / Gewinnung und Bindung von Zeitspendern / Hans Lichtsteiner / Kommunikationsmaßnahmen zur Spenderbindung / Julia Naskrent / Die Psychologie des Spenderverhaltens / Peter Buss / Abwanderung und Rückgewinnung von Spendern / Beat Hunziker / Zielgruppensegmentierung im Fundraising bei Privatpersonen / Michael Urselmann / Teil III Fundraising bei Unternehmen / Corporate Sponsoring / Manfred Bruhn / Cause Related Marketing / Marcus Stumpf / Teil IV Fundraising bei Stiftungen / Fundraising bei Förderstiftungen in Deutschland / Christoph Mecking / Fundraising bei Förderstiftungen in der Schweiz / Peter Buss / Die Stiftung als Fundraising-Instrument / Christoph Mecking / Teil V Fundraising-Management / Strategisches Fundraising / Christian Gahrmann / Telefon-Fundraising: Wichtigen Anliegen eine Stimme geben / Thomas Röhr / Face-to-face-Fundraising: Zwischen wirtschaftlichem / Erfolg und Ethik / Thomas Röhr / Online-Fundraising / Oliver Viest / Der Einsatz des Mailings im Fundraising / Thomas Peter / Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit / Christoph Müllerleile / Das persönliche Gespräch im Fundraising / Andreas Schiemenz / Teil VI Fundraising in Deutschland, Österreich und Schweiz .... / Der Spendenmarkt in Deutschland / Michael Urselmann / Der Spendenmarkt in der Schweiz / Markus Gmür, Martina Ziegerer und Remo Aeschbacher / Teil VII Fundraising für besondere Anliegen / Fundraising für Krankenhäuser und Kliniken / Matthias Buntrock / Herausforderungen an ein Fundraising für kirchliche Anliegen / Klaus Vellguth / Fundraising für Hochschulen / Johannes Ruzicka und Konstantin Reetz /

Details

Suche nach Verfasser*in
Jahr: 2016
Verlag: Wiesbaden, Springer Gabler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WN
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-658-08190-4
2. ISBN: 3-658-08190-2
Beschreibung: Aufl. 2016, 1000 S. in 1 Teil
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Nonprofit-Organisation, Spendensammlung, Beiträge, Fund Raising, Fundraising, Geldsammlung, NPO, Non-Profit-Organisation, Sammelwerk, Spendenwesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Urselmann, Michael; Bruhn, Manfred
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch