Cover von Trekking im Zillertal wird in neuem Tab geöffnet

Trekking im Zillertal

Fünf mehrtägige Touren von Hütte zu Hütte. 40 Etappen. Mit GPS-Daten.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zahel, Mark; Bergverlag Rother
Verfasser*innenangabe: Mark Zahel
Jahr: 2017
Verlag: München, Rother
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.TX Zahe / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.TX Zahe / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: EH.TX Zahe / College 2c - Wien, Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:
Tagelang unterwegs sein, »oben« bleiben, sich buchstäblich loslösen von den Niederungen des Alltags, ursprüngliche Natur erfahren ¿ das klingt verlockend. Zusätzlich zu den einzigartigen Bergerlebnissen dann noch das urige Flair der Berghütten genießen, die Seele so richtig baumeln lassen? Das Wandern von Hütte zu Hütte macht all das möglich. Der Rother Wanderführer »Trekking im Zillertal« stellt dazu fünf mehrtägige Routen, verteilt auf 40 Etappen, vor.
Die Touren im Bereich der Zillertaler Alpen, die man jeweils binnen vier bis acht Tagen absolvieren kann, basieren auf einem gut ausgebauten Wegenetz. Die bekannteste von ihnen ist zweifellos der große Berliner Höhenweg rund um die inneren Zillertaler Gründe. Westlich und östlich davon sind die Peter-Habeler-Runde am Tuxer Kamm sowie die sogenannte Dreiländertour durch die Reichenspitzgruppe kaum minder reizvoll, aber deutlich weniger frequentiert. Dazu kommt eine Rundtour um den Hochfeiler, die in diesem Buch als absolute Novität erscheint und eine grenzüberschreitende Verbindung über den Nevessattel aufgreift. Komplettiert wird die Sammlung durch die Durchquerung auf dem Innntaler Höhenweg.
Der Autor Mark Zahel hat die einzelnen Etappen akribisch persönlich erkundet. Sein Wissen spiegelt sich wider in den detailgenauen Routenbeschreibungen und den Porträts der Etappenstützpunkte. Die Wanderkärtchen mit eingezeichneter Route sowie aussagekräftige Höhenprofile liefern alle nötigen Informationen für gelungene Trekkingtouren in den »Zillertalern«. Zudem stehen GPS-Daten zum Download bereit.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Zahel, Mark; Bergverlag Rother
Verfasser*innenangabe: Mark Zahel
Jahr: 2017
Verlag: München, Rother
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik EH.TX
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7633-4486-4
2. ISBN: 3-7633-4486-1
Beschreibung: 1. Auflage, 144 Seiten : Illustrationen, Diagramme, Karten
Schlagwörter: Führer, Trekking, Wandern, Zillertal, Fernwandern, Reiseführer, Stadtführer, Wanderung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch