Cover von Schöne Grüße aus Minsk wird in neuem Tab geöffnet

Schöne Grüße aus Minsk

Roman
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kohl, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Kohl
Jahr: 2001
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: DR.K Kohl / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Der Autor hat sich bisher mit Sachbüchern über die Rolle der Wehrmacht und der Polizei im 2. Weltkrieg einen Namen gemacht. Dieses immense Detailwissen fließt in diesen - auf umfangreichen Recherchen und Befragungen von Zeitzeugen beruhenden - dokumentarischen Roman ein. Das Problem dieses Romans ist, dass hier kein wirklicher Erzähler am Werk ist, sondern mit einfachen Kolportagen eine Geschichte über die entsetzlichen Methoden und Umstände der Vernichtung der Juden in Minsk konstruiert wird, die sich so oder ähnlich sicherlich vielfach abgespielt hat. Die dramatischen Effekte, die sich im Wesentlichen aus den grauenvollen Bedingungen für Juden in Minsk und dem erfolglosen Versuch eines jüdischen Widerstandes ergeben haben, verursachen eine voyeuristische Spannung. Dasselbe trifft auch auf den jungen Journalisten Felix zu, der dort in Minsk als Doppelagent seine jüdische Freundin aus dem Ghetto zu befreien versucht. Natürlich wird die Beteiligung des Militärs und der Polizei in d

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kohl, Paul
Verfasser*innenangabe: Paul Kohl
Jahr: 2001
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DR.K
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitkritischer Roman
ISBN: 3-426-19560-7
Beschreibung: 508 S.
Schlagwörter: Belletristische Darstellung, Geschichte 1942, Journalist, Jüdin, Minsk, Rettung, Frau / Juden, Journalisten, Juden / Frau, Jüdische Frau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch