Cover von Selbstannäherungen wird in neuem Tab geöffnet

Selbstannäherungen

Autobiographien im 20. Jahrhundert von Elias Canetti bis Marcel Reich-Ranicki
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hinck, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Hinck
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Artemis & Winkler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.MS Hinc / College 1d - Literaturwissenschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Studie über die Möglichkeiten und Grenzen autobiografischen Schreibens aus der Feder des renommierten Germanisten (zuletzt W.H.: Stationen der deutschen Lyrik: BA 1/01), beeindruckt durch die Fülle der behandelten Autoren und durch die Klarheit und Bündigkeit der Darstellung. Hinck beschränkt sich auf die Literatur von 1945 bis zum Ende des Jahrhunderts, kann aber für diesen Zeitraum den Anspruch einer gattungsschichtlichen Überblicksdarstellung erheben. Ausführliche, anregend formulierte Inhaltsangaben und vergleichende typologische Auswertungen erhöhen die Brauchbarkeit für Studenten, aber auch schon für Referatthemen von Schülern der Sekundarstufe II. (3 S)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Hinck, Walter
Verfasser*innenangabe: Walter Hinck
Jahr: 2004
Verlag: Düsseldorf [u.a.], Artemis & Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.MS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-538-07182-9
Beschreibung: 200 S.
Schlagwörter: Autobiografie, Deutsches Sprachgebiet, Geschichte 1900-2000, Schriftsteller, Autobiografik, Autobiografisches Erzählen, Autobiographik, Autobiographisches Erzählen, Deutscher Sprachraum, Deutschsprachige Länder, Deutschsprachiger Raum, Deutschsprachiges Gebiet, Dichter, Erinnerungen <Formschlagwort>, Homme de lettres, Lebenserinnerungen, Literat, Literaturproduzent, Memoiren, Selbstbiografie, Selbstbiographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch