Cover von Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden? wird in neuem Tab geöffnet

Können Igel schwimmen und gehen Bienen baden?

überraschend einfache Ideen, um Insekten, Nützlinge und Tiere im Garten willkommen zu heißen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bostock, Helen; Colins, Sophie
Verfasser*innenangabe: Helen Bostock, Sophie Colins
Jahr: 2020
Verlag: Münster, LV.Buch
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: VL.ZK Bost Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NL.GBE Bost / College 6a - Naturwissenschaften Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: VL.ZK Bost Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Überraschend einfache Ideen, um Insekten, Nützlinge und Tiere im Garten willkommen zu heißen. Mit über 100 praktischen Gartentipps: biologisch und naturnah gärtnern
Mein Naturgarten - hier fühlen sich Igel, Schmetterlinge & Bienen wohl
Wenn es in Ihrem Garten brummt, summt und zwitschert, dann begegnet Ihnen vielleicht auch ein Igel. Die stacheligen Gesellen lieben Biogärten mit einer üppigen Tier- und Pflanzenvielfalt, denn dort finden sie ausreichend Futter und Möglichkeiten zur Überwinterung.
Doch nicht nur Igel fühlen sich in einem naturnah gestalteten Garten wohl. Damit auch Bienen, Schmetterlinge und manch eine bedrohte Tierart Ihre grüne Oase besuchen, genügen oft schon minimale Veränderungen: eine bodennahe Futterstelle für Vögel, eine Pflanze für Schmetterlingsraupen, ein Steinhaufen für Eidechsen.
Mit den praxisnahen Tipps aus diesem Gartenbuch können auch Sie Ihren Garten in ein Paradies für die heimische Tierwelt verwandeln:
- Naturgarten anlegen für Anfänger: Tolle Gartenideen von den Grundlagen über den Bio-Gemüsegarten zur Selbstversorgung bis hin zum Anlegen eines Gartenteiches
- Bunte Artenvielfalt: Wie Sie Nützlinge gegen Blattläuse und als biologischen Pflanzenschutz anlocken, Vögel füttern und anderen Tieren helfen können
- Kleine Gärten gestalten: Nützliche Tipps für eine Gartengestaltung, die bedrohten Tieren Schutz bietet
- Insektenfreundlicher Garten: Hummelhäuser bauen, Bienenweiden anlegen uvm.
- Nach "Wie lange braucht eine Schnecke zurück in meinen Garten?" und "Wer klaut meine Äpfel aus meinem Garten?" das dritte Buch aus der erfolgreichen Ratgeber-Reihe
Gartenideen für eine vielfältige Tierwelt
Was fressen Igel? Brauche ich ein Insektenhotel? Was kann ich gegen Maulwurfshügeln tun? In kurzen Kapiteln beantwortet das Gartenbuch ganz praxisnah Ihre Fragen zum naturnahen Gärtnern. Aufgeteilt in die Tierreiche in der Luft, am Boden und im Wasser finden Sie schnell alle Hinweise, wie Sie der heimischen Tier- und Pflanzenarten helfen können.
Informativ, unterhaltsam und vollgepackt mit einfachen, schnell umsetzbaren und preiswerten Ideen, die eine Menge bewirken, ist dieses Buch das ideale Geschenk für Hobby-Gärtner und Naturfreunde! (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bostock, Helen; Colins, Sophie
Verfasser*innenangabe: Helen Bostock, Sophie Colins
Jahr: 2020
Verlag: Münster, LV.Buch
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NL.GBE, VL.ZK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783784356488
2. ISBN: 3784356486
Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Garten, Nützling, Tiere, Animals, Fauna, Gärten, Tier, Tierwelt
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch