Cover von Die Toten von Bruck wird in neuem Tab geöffnet

Die Toten von Bruck

Dokumente erzählen Geschichte. Vorurteile - Anordnungen - Schicksale.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weiß, Petra; Karlsson, Irmtraud
Verfasser*innenangabe: Petra Weiß ; Irmtraud Karlsson
Jahr: 2008
Verlag: Berndorf, Kral
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.SVO Weiß Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Im Kommunalfriedhof von Bruck/Leitha befindet sich eine Gedenkstätte für ungarisch - jüdische Zwangsarbeiter über einem Massengrab. Erst 2003 brachte der Umzug des Stadtarchivs Bruck die Totenscheine dieser Menschen, die im Zuge der Hungermärsche 1944 hier ihr Leben verloren hatten, an den Tag. Die schweren Arbeitsbedingungen, die schlechte Versorgung, aber auch Misshandlungen und Seuchen töteten viele dieser geschwächten Menschen. Davon zeugen die 152 Totenscheine, die die penible arbeitende Amtsmaschinerie des NS-Regimes in Bruck an der Leitha hinterlassen hatte. Petra Weiß und Irmtraut Karlsson erinnern nicht nur an die Vergangenheit, sondern zeigen auch die Mechanismen der Vorurteile und Ausgrenzungen, die zu solchen Unmenschlichkeiten führen können.(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Weiß, Petra; Karlsson, Irmtraud
Verfasser*innenangabe: Petra Weiß ; Irmtraud Karlsson
Jahr: 2008
Verlag: Berndorf, Kral
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SVO
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Nationalsozialismus
ISBN: 978-3-902447-44-9
2. ISBN: 3-902447-44-3
Beschreibung: 143 S. Ill., Fot.
Schlagwörter: Judenverfolgung, Niederösterreich, Ungarn, Zwangsarbeiter, Die Länder der ungarischen Krone, Fremdarbeiter <Zwangsarbeiter>, Juden / Verfolgung, Magyar Köztársaság, Magyar Népköztársaság, Magyarország, Transleithanien, Ungarische Republik, Ungarische Volksrepublik, Ungarn <Königreich>, Österreich <unter der Enns>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch