Cover von Simón Bolivar wird in neuem Tab geöffnet

Simón Bolivar

die Lebensgeschichte des Mannes, der Lateinamerika befreite
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rehrmann, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Rehrmann
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Klaus Wagenbach
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Bolivar / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als Hugo Chávez sein Land im Jahr 2000 in »Bolivarische Republik Venezuela« umtaufte, berief er sich explizit auf das Erbe des »Libertador«, des Amerika-Befreiers Simón Bolívar (1783-1830). Doch worin bestand das Projekt Bolívars - und ist es kompatibel mit der Politik des 21. Jahrhunderts?Norbert Rehrmann unterzieht die ideologischen Grundlagen Bolívars einer kritischen Würdigung, schildert, wie er zum Präsidenten von vier Staaten werden konnte, und untersucht die Bolívar-Darstellungen in der lateinamerikanischen Kunst und Literatur. Doch bleiben auch die Schattenseiten dieses »Helden« der lateinamerikanischen Emanzipation nicht unerwähnt - ein unerlässliches Buch für alle, die die Geschichte und Gegenwart Lateinamerikas besser verstehen wollen. (Verlagstext)
 
Inhalt:
 
Von Helden, Antihelden und ihren Verehrern:
Prolog 7
Das koloniale Rien ne va plus:
Gärstoffe der lateinamerikanischen Unabhängigkeit 17
Der Emile aus Caracas:
Bolivars Kindheit und Jugend 31
Napoleon als Leitstern:
Europäische Lehr- und Wanderjahre 46
»Lang lebe Ferdinand VII.!«:
Der spanische König als Patron der Unabhängigkeit 58
Krieg gegen Spanien und die Natur:
Der Unabhängigkeit erster Akt 65
»Guerra a muertel«:
Der Unabhängigkeit zweiter Akt 75
Die >Rassenstrategie<:
Der Unabhängigkeit dritter Akt 86
Von Boyaca nach Carabobo:
Stationen des Sieges 100
Zwischen Befreiung und Eroberung:
Der Feldzug nach Ecuador und Peru 114
Von Lima nach La Paz:
Bolivien entsteht 128
Im Zenit der Macht:
Präsident von drei Ländern 13 8
»Der General in seinem Labyrinth«:
Machtverlust und Tod 149
>Heroischer Monotheismus<:
Der Bolivar-Kult in Venezuela 160
»Der Bürgerkrieg der Toten«:
Bolivar in Lateinamerika 173
Vom liberalen Freiheitskämpfer zum >Führer<-Idol:
Bolivar in Deutschland 190
Geisterbeschwörung:
Epilog 204
Anmerkungen 209
Bibliographie 218
Bildnachweis 221

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Rehrmann, Norbert
Verfasser*innenangabe: Norbert Rehrmann
Jahr: 2023
Verlag: Berlin, Klaus Wagenbach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8031-2860-7
2. ISBN: 3-8031-2860-9
Beschreibung: 221 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Bolívar, Simón, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch