Cover von Erst leben, dann spielen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Erst leben, dann spielen

über polnische Literatur
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reich-Ranicki, Marcel
Verfasser*innenangabe: Marcel Reich-Ranicki
Jahr: 2002
Verlag: Wallstein Verlag
Mediengruppe: eBook
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Zweigstelle: E-Medien Standorte: Status: Download Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit seiner Rückkehr aus Polen nach Deutschland im Jahre 1958 beschäftigte sich Marcel Reich-Ranicki immer wieder mit polnischer Literatur. Er schrieb Kritiken, Porträts, Nachrufe und auch zusammenfassende Rückblicke. Sie wurden zunächst in der "Welt", dann in der "Zeit" und ab 1974 in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" veröffentlicht. Der vorliegende Band bietet eine Auswahl dieser Arbeiten. Behandelt werden Schriftsteller, die die polnische Literatur des 20. Jahrhunderts, zumal der Zeit nach 1945, geprägt haben und die beinahe alle in deutscher Übersetzung erschienen sind ­ von Bruno Schulz und Jaroslaw Iwaszkiewicz bis zu Slawomir Mrozek und Marek Hlasko. Ein größerer Essay analysiert "Die Rolle des Schriftstellers in Polen" im Laufe der Jahrhunderte.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reich-Ranicki, Marcel
Verfasser*innenangabe: Marcel Reich-Ranicki
Jahr: 2002
Verlag: Wallstein Verlag
Systematik: Suche nach dieser Systematik TE.PL.NS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8353-0685-1
2. ISBN: 3-8353-0685-5
Beschreibung: 200 S.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Literatur, Polen, Beiträge, Sammelwerk
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: eBook