Cover von Die Ärzte des Propheten wird in neuem Tab geöffnet

Die Ärzte des Propheten

Islam und Medizin
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandenburg, Dietrich
Verfasser*innenangabe: Dietrich Brandenburg
Jahr: 1992
Verlag: Berlin, edition q
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NK.AG Bran / College 3d - Gesundheit, Medizin / Regal 3d-2 Status: Entliehen Frist: 13.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Reich bebilderte islamische Kulturgeschichte der Medizin von ihrer Blütezeit bis zum Ausklang des Mittelalters.
 
Inhalt
 
Vorwort 7
Zeittafel 8
Medizin im Koran (qur'än) 11
Hygiene und Prophylaxe - Die Reinigung - Die Ernährung - Das Wein„verbot" - Das Fasten
Die Beschneidung
Die Medizin des Propheten (tibb an-nabbi) 29
Ärztestand und ärztliches Leben 33
Die Übersetzungen aus d e m Griechischen, Persischen u n d Indischen 41
Die griechischen Quellen - Die persischen Quellen - Die indischen Quellen
Handschriften und die medizinische Abbildung
Anatomie, Physiologie und Pathologie 57
Die Anatomie - Die Physiologie - Die Pathologie
Infektionskrankheiten
Diagnostik und Krankheitsnamen
Die Heilmittellehre 71
Die Frühzeit - Die Zeit der Hochblüte: Ar-Räzi und Ibn SInä - Die spätere Zeit
Über die Wege des Handels mit Arzneistoffen
Die orientalische Basar-Medizin
Alchemie und Therapie 87
Gifte und Gegengifte 95
„Bendsch" (bandj) und andere Drogen - Der Theriak
Die Droge „Mumia" 105
Die Chirurgie 109
Die Verschneidung (Kastration) - Anästhesie und Analgesie-Wunden und Blutungen -
Die große Chirurgie: Abü'l-Qäsim und seine Nachfolger - Die Kauterisation
Sexualpathologie, Gynäkologie u n d Geburtshilfe 121
Die Zeugung - Sexualpathologie und Gynäkologie - Die Geburtshilfe
 
Die Augenheilkunde 127
Die Zahnheilkunde 137
Medizin und Astronomie 139
Die Krankenhäuser 149
Die vorislamischen Krankenhäuser zur Zeit der Sasaniden - Hospitäler in Syrien und
Mesopotamien - Krankenhäuser in Ägypten (Kairo) - Bimäristänät des islamischen
Westens (Spanien, Nordafrika) - Die seldjukischen Krankenhäuser in Anatolien -
Die Hospitäler des osmanischen Reiches - Krankenhäuser in Turan, Iran und Indien
Farbtafeln 161
Balneologie und Kosmetik 177
Medizinisches in der Volksliteratur („1001 Nacht") 183
Transkription, Personennamen, Zeitbestimmung 191
Schrifttum 193
Namensregister 196

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Brandenburg, Dietrich
Verfasser*innenangabe: Dietrich Brandenburg
Jahr: 1992
Verlag: Berlin, edition q
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NK.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86124-136-6
Beschreibung: 200 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte Anfänge-1500, Islam, Medizin
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch