Cover von Feministische Pädagogik und Unterricht wird in neuem Tab geöffnet

Feministische Pädagogik und Unterricht

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Frederik Durczok (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Anna-Sophie Bachmann, Julia Bender ; mit einem Geleitwort von Ute Gerhard
Jahr: 2021
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Hohengehren
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.EG Femi / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-1/2 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nachdem eine weitere neue Welle des Feminismus in den letzten Jahren breit diskutiert wurde, stellte das Jahr 2020 mit den in vielen Bereichen geschlechtsspezifischen Folgen der Corona-Pandemie und der entsprechenden Maßnahmen wieder vieles in Frage. Wie weit, wie drängend und wie notwendig ist der Feminismus für die anbrechenden 2020er Jahre?
Der vorliegende Band richtet sich an Interessierte, die gern über Feminismus nachdenken, reflektieren und streiten oder gar feministisch denken. Insbesondere aber ist es auch eine Ideensammlung für praktische Umsetzungen im schulischen Unterricht und richtet sich an Lehrende. Die Unterrichtsideen decken ein gewisses Spektrum an Fächern ab, dabei gibt es - dem Thema geschuldet - einen gesellschaftswissenschaftlichen Schwerpunkt. Wir sind aber darüber hinaus der Überzeugung, dass die aufgeführten Beispiele auch Inspirationen für jeweils andere Fächer geben können. Dies mag auch daran liegen, dass Feministische Pädagogik im urpädagogischen Sinne stets mit Selbstreflexion, Rollenproblematisierung und Perspektivenwechsel in verschiedenste Richtungen zu tun hat. So ist sie immer Schüler*innen-orientiert und damit auch potenziell fächerübergreifend.
Anders als die Modewellen und gesellschaftlichen Strömungen um die verschiedenen "Feminismen" bleibt feministisches Denken zeitlos.
 
Inhaltsverzeichnis
 
Frederik Durczok
Feministische Pädagogik und Unterricht
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
 
Anna-Sophie Bachmann
Alles rosa? Über Bilderbücher im Kontext geschlechtlicher
Sozialisation und Ausblick auf genderreflexive
Umsetzungsmöglichkeiten im Unterricht . . . . . . . . . . . . . . . . 7
 
Frederik Durczok
Feministischer Musikunterricht?
Ansätze aus dem Themenfeld "Romantik und heute" . . . . . . . . . . 53
 
Judith Keller
Das Andere verstehen lernen
Ästhetische Bildung im fremdsprachlichen Literaturunterricht . . . . . 73
 
Julia Bender
Frauen- und Männerbilder im Unterricht
typisch Frau, typisch Mann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
 
Judith Keller
Unsichtbare Frauen?
Annäherungen an einen Geographieunterricht aus feministischer
Perspektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
 
Frederik Durczok
Frauenbilder der christlichen gotischen Kunst im 15. Jahrhundert
als feministische Idee im kunsthistorischen Unterricht . . . . . . . . . 125
 
Zu den Autor*innen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Frederik Durczok (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Anna-Sophie Bachmann, Julia Bender ; mit einem Geleitwort von Ute Gerhard
Jahr: 2021
Verlag: Baltmannsweiler, Schneider Hohengehren
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.EG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783834021267
Beschreibung: 1. Auflage, VIII, 139 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Feministische Pädagogik, Didaktik, Feminismus, Pädagogik, Unterricht, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Feministische Theorie, Pädagogischer Prozess, Schulunterricht, Unterricht / Didaktik, Unterrichtsgestaltung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Durczok, Frederik; Gerhard, Ute
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch