Cover von Winnetou I / Winnetou II / Winnetou III wird in neuem Tab geöffnet

Winnetou I / Winnetou II / Winnetou III

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinl, Harald; May, Karl
Verfasser*innenangabe: Regie: Harald Reinl; nach Romanen von Karl May
Jahr: Filme v. 1963/64/65
Verlag: Berlin, Tobis Home Entertainment
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.09 May / College 5a - Szene / Sammlung Duffek Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: TT.KT.09 May / College 5a - Szene Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Winnetou I": Die Bahnlinie der Great Western Railroad wird auf Betreiben des Banditen Santer mitten durch das Apachengebiet gelegt. Den durch die begradigte Streckenführung entstehenden Profit will sich Santer mit dem Bauleiter Bancroft teilen. Old Shatterhand, der Vermessungsingenieur der Gesellschaft, durchschaut den hinterlistigen Plan - allerdings zu spät: Santer nimmt den Häuptlingssohn Winnetou gefangen und liefert ihn dem verfeindeten Stamm der Kiowa-Indianer aus. Old Shatterhand gelingt es, Winnetou zu befreien - heimlich, der Indianer sieht seinen Helfer nicht einmal. Als die aufgebrachten Apachen anschließend das Eisenbahner-Camp angreifen, wird Old Shatterhand von Winnetou schwer verwundet und überwältigt. Er soll zusammen mit den anderen Gefangenen am Marterpfahl sterben ...
"Winnetou II": Häuptling Winnetou will nach dem Tod seines Vaters für dauerhaften Frieden sorgen: Er lädt die Oberhäupter aller Indianerstämme zu einer Friedenskonferenz zusammen mit Oberst Merril ins Fort Niobara ein. Als Zeichen der Aussöhnung zwischen Rot und Weiß erklärt sich Merrils Sohn bereit, Winnetous große
Liebe, die Indianerin Ribanna, zu heiraten. Schweren Herzens lenkt Winnetou ein. Er sieht darin die einzige Chance, der skrupellosen Forresterbande endlich Einhalt
zu gebieten. Doch Forresters Meuchelmörder bringen ständig neue Unruhen in die Friedensverhandlungen: Sie überfallen einen friedlichen Siedlertreck und lenken den Verdacht geschickt auf Ribannas Indianerstamm. Eine kriegerische Eskalation erscheint unabwendbar ...
"Winnetou III": Siedlungsspekulanten haben es auf kostbares Indianerland abgesehen. Die rücksichtslosen Geschäftsmänner schicken weiße Banditen ins Indianer-Revier, die selbst vor Mord nicht zurückschrecken und so für böses Blut sorgen. Doch Winnetou und Old Shatterhand gelingt es zunächst, die tödlichen Auseinandersetzungen einzudämmen. Die beiden nehmen im Auftrag des Gouverneurs Friedensverhandlungen mit den aufständischen Jicarillo- Indianern auf. Während der Verhandlungen mit Häuptling Weißer Büffel taucht plötzlich der durchtriebene Kanditen-Führer Rollins auf: In seinen Armen liegt die übel zugerichtete Leiche des Häuptlingssohnes - und Winnetous Messer steckt noch in den Rippen des Ermordeten ... (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Reinl, Harald; May, Karl
Verfasser*innenangabe: Regie: Harald Reinl; nach Romanen von Karl May
Jahr: Filme v. 1963/64/65
Verlag: Berlin, Tobis Home Entertainment
Enthaltene Werke: Exklusive Interview-Dokumentationh mit Pierre Brice, Ralf Wolter, Marie Versini u. A., Interview mit Harald Reinl, Filmfehler-Quiz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik TT.KT.09, TT.KT.08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 6 Jahren, Sammlung Duffek
Altersfreigabe: 6
Beschreibung: 3 DVDs (ca. 97 / 91 / 89 Min.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Brice, Pierre; Barker, Lex; Kinski, Klaus; Dor, Karin; Hardy, Sophie
Sprache: Deutsch
Fußnote: Sprache: Deutsch, Englisch; Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch.
Mediengruppe: DVD