Cover von Symphony No. 3 op. 30 wird in neuem Tab geöffnet

Symphony No. 3 op. 30

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petersen, Wilhelm; Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt
Verfasser*innenangabe: Wilhelm Petersen ; Constantin Trinks [Dirigent], Frankfurt Radio Symphony
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Neuhausen, Profil Medien Gmbh
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01D Petersen / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Petersens dritte Sinfonie in cis-moll wurde 1934 unter der Leitung von Karl Friderich in Darmstadt uraufgeführt; eine weitere Aufführung folgte am 24. September 1935 unter Hermann Abendroth in Berlin. Die vorliegende Aufnahme ist die erste, die von diesem Werk gemacht wurde. Petersen schrieb für die Septemberausgabe 1935 der Zeitschrift für Musik einen kurzen sachlichen Kommentar zu seiner Dritten Symphonie. Nur an wenigen Stellen weicht der Text von einer nüchternen Abfolge der Ereignisse ab und gibt mit Begriffen wie »tragischer Höhepunkt«, »Zusammenbruch«, »zarte Verklärung« den »Inhalt« der Musik an. »Verglichen mit den Sinfonien Wilhelm Furtwänglers, ist Petersens Dimensionierung kaum knapper - die dreisätzige Dritte Sinfonie cis-Moll op. 30 (1934) dauert eine gute Stunde. Doch kommt, dank vorzüglicher Materialverarbeitung und gutem Formgefühl, nicht das Gefühl von Langatmigkeit auf - möglicherweise auch dank der Wiedergabe durch das Radio-Symphonie-Orchester Frankfurt unter Constantin Trinks, die mit Verve, Freude an der Erkundung der Petersen'schen Klangfarben und gutem Gefühl für Form und Balance das vergessene Werk lebendig werden lassen. Da ist vieles nicht einfach heroisch oder poetisch - wie bei vielen Zeitgenossen eröffnet Petersens Musik ein reiches Spektrum an Facetten und Stimmungen, die liebevoll nicht nur ausmusiziert werden, sondern auch im großen Ganzen den ihr zustehenden Platz erhalten.« (klassik.com) »Eine der großen Wiederentdeckungen des vergangenen Jahres ist die Symphonik von Wilhelm Petersen, dessen 1934 uraufgeführte dritte Sinfonie von Constantin Trinks und dem hr-Sinfonieorchester exzeptionell eingespielt wurde. (...) Constantin Trinks animiert das Orchester bei diesem sicher nicht einfach zu spielenden Stück zu einer fulminanten Leistung.« (Tom Reinhold in Fono Forum 2/24) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Petersen, Wilhelm; Radio-Sinfonie-Orchester Frankfurt
Verfasser*innenangabe: Wilhelm Petersen ; Constantin Trinks [Dirigent], Frankfurt Radio Symphony
Jahr: 2023 (2022)
Verlag: Neuhausen, Profil Medien Gmbh
Enthaltene Werke: Symphony No. 3 C-sharp minor
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01D
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (60:05 Minuten) : DDD
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, CD, Deutschland, Sinfonie, BRD <1990->, CDs, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Sinfonien, Symphonie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Trinks, Constantin
Fußnote: Interpreten: Frankfurt Radio Symphony, Constantin Trinks [Dirigent]. - Aufnahme: Großer Sendesaal des Hessischen Rundfunks Frankfurt am Main, 30.8.-3.9.2021. - Bestellnummer: Profil Edition Günter Hänssler PH22069.
Mediengruppe: Compact Disc