Cover von Die ganze Welt im Sinn wird in neuem Tab geöffnet

Die ganze Welt im Sinn

wie der Blinde James Holman zum grössten Reisenden der Geschichte wurde
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roberts, Jason
Verfasser*innenangabe: Jason Roberts
Jahr: 2009
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: ER.Q Rob Holman, James / College 2b - Länder, Reisen Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 13., Preyergasse 1-7 Standorte: ER.Q Holm Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 22., Barbara-Prammer-Allee 11 Standorte: EL.WY Robe Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die faszinierende, auch gesellschafts- und kulturgeschichtlich interessante Biografie des Engländers James Holemann (1786 bis 1857), der als Blinder zwischen 1827 und 1832 um die Welt reiste. England 1811. Als Kind hatte er davon geträumt, die ganze Welt zu sehen, als Zwölfjähriger trat er in den Dienst der Royal Navy. Kaum erwachsen geworden, erblindet James Holman vollständig. Doch anstatt sich in das Schicksal eines bettelnden Invaliden zu fügen, erfüllt er sich seinen Traum und schreibt Geschichte. Auf sich allein gestellt bereist Holman sämtliche Kontinente und avanciert zur herausragenden Figur des ausgehenden Entdeckerzeitalters.
Obwohl er sie nicht sehen konnte, erlebte James Holman so viel von der Welt wie kaum ein Mensch vor ihm. Er bestieg den Vesuv während eines Ausbruchs und erfror beinahe in sibirischer Gefangenschaft, er jagte wilde Elefanten auf Ceylon und Sklavenhändler vor der afrikanischen Küste. Anderthalb Mal umrundete Holman den Globus, der Schiffsjunge aus Exeter wurde gefeierter Autor, respektierter Wissenschaftler und Günstling des britischen Königshauses, der Charles Darwin und Richard Burton zu seinen Bewunderern zählte. Zu einer Zeit, da die Weltkarten noch mehr weiße Flecken als gesicherte Erkenntnisse aufwiesen, nahm der »Blinde Reisende« stoisch jede Strapaze auf sich, um per Schiff, zu Pferde und vor allem zu Fuß das Unbekannte und Entlegene zu erkunden. Wo andere zeitgenössische Entdecker verdreckte Wilde, exotische Käferarten und unbenannte Berggipfel vorzufinden meinten, lernte Holman fremde Sprachen, Freunde fürs Leben und sich selbst kennen. – Die Sehnsucht nach Freiheit und Individualität, eine einsame Seele, die sich wider alle Vernunft einen Weg bahnt: Mit seinem international erfolgreichen ersten Buch legt Jason Roberts nicht nur eine einfühlsame und erstaunliche Biografie vor, sondern auch ein tiefenscharfes Panoramabild der Romantik.
Nominiert für den National Book Critics Circle Award und den Guardian First Book Award.
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Roberts, Jason
Verfasser*innenangabe: Jason Roberts
Jahr: 2009
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ER.Q, I-09/16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89667-372-5
2. ISBN: 3-89667-372-6
Beschreibung: 1. Aufl., 495 S.
Schlagwörter: Biographie, Holman, James <Forschungsreisender>, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: A sense of the world - how a blind man became history's greatest traveller
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch