Cover von Die schönsten Sagen des klassischen Altertums wird in neuem Tab geöffnet

Die schönsten Sagen des klassischen Altertums

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwab, Gustav
Verfasser*innenangabe: Gustav Schwab
Jahr: 2005
Verlag: Würzburg, Arena
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Fasang. 35-37 Standorte: JM.S Schw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 11., Rosa-Jochmann-Ring 5/1 Standorte: JM.S Schw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 14., Hütteldorfer Str. 130 d Standorte: JM.S Schwa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 16., Schuhmeierpl. 17 Standorte: JM.S Schw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Brünner Str. 138 Standorte: JM.S Schwa Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 21., Wagramer Straße 195 Standorte: JM.S Schw Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Eine Sammlung mit den bekanntesten Sagen des klassischen Altertums: u.a. Prometheus, Tantalos, die Argonautensage, die Geschichten um Herakles, Theseus, Ödipus und Antigone. In der bewährten Reihe der Arena Kinderbuch-Klassiker eine schön edierte, preiswerte Ausgabe des "Schwab". Der emsige Philologe hatte 1840 seine 3-bändige Sammlung der "schönsten Sagen des Alterthums" vollendet. Sie erlebte viele Bearbeitungen, darunter ist ein zu Schwabs 150. Todestag erschienener, sehr empfehlenswerter umfangreicherer Band. In der vorliegenden Ausgabe fehlen wie in der vergleichbaren, im Altberliner Verlag erschienenen Edition die Sagen um Troja, die in einem weiteren Band der Arena Kinderbuch-Klassiker erscheinen sollen. Unter den sprachlich behutsam modernisierten Sagen sind Prometheus und Tantalos, die Argonautensage und die Geschichten um Herakles, Theseus, Ödipus und Antigone. Nützlich für den Leser sind die kurzen, den Sagen vorangestellten Erläuterungen zur Götterwelt und ihren Schauplätzen. Hilfreich für das Verständnis ist zudem das Vorwort, das beeindruckend knapp erhellende Grundkenntnisse über die antiken Götter vermittelt. Überall, auch neben dem erst genannten obigen Band, sehr zu empfehlen.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schwab, Gustav
Verfasser*innenangabe: Gustav Schwab
Jahr: 2005
Verlag: Würzburg, Arena
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik JM.S, I-06/08
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Ab 10 Jahren.
ISBN: 3-401-05698-0
Beschreibung: 1. Aufl., 215 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stephan, Friedrich [Hrsg.]
Mediengruppe: Buch