Cover von Der literarische Faust-Mythos wird in neuem Tab geöffnet

Der literarische Faust-Mythos

Grundlagen - Geschichte - Gegenwart
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Manuel
Verfasser*innenangabe: Manuel Bauer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Metzler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PL.WM Baue / College 1x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Grundlagenband führt ein in die Stoffgeschichte zu Faust, eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur - weit über Goethe hinaus. Der Magier, Teufelsbündler und Universalgelehrte, der die Grenzen des Menschseins auslotet, gilt als spezifisch deutsch, das "Faustische" wurde zur Ideologie. Goethes zur deutschen Nationaltragödie verklärter Faust wird in diesem Buch in die Entwicklung des literarischen Mythos eingebettet, ausgehend von den ersten Zeugnissen aus dem frühen 16. Jahrhundert über wichtige Etappen wie Marlowe, Lessing und Thomas Mann bis in die Gegenwartsliteratur. Der Längsschnitt durch 500 Jahre Literaturgeschichte zeigt, welche Wandlungen der Faust-Mythos durchlaufen hat, wie Aktualisierungen und Problematisierungen immer auch Positionierungen im Kampf um die Deutungshoheit darstellen - und dass die Arbeit am Mythos noch längst nicht beendet ist. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bauer, Manuel
Verfasser*innenangabe: Manuel Bauer
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, Metzler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PL.WM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-02550-0
2. ISBN: 3-476-02550-0
Beschreibung: XIV, 404 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Faustdichtung, Geschichte, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch