Cover von Gesundheitstourismus wird in neuem Tab geöffnet

Gesundheitstourismus

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Groß, Matilde S.
Verfasser*innenangabe: Matilde S. Groß
Jahr: 2017
Verlag: Konstanz, UVK
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WHT Groß / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.WHT Groß / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / Der Gesundheitstourismus hat viele Facetten: Neben dem Wellness- und Gesundheitsurlaub zählen dazu der Kur- und Reha-Reiseverkehr sowie der Medizintourismus. All dies sind zukunftsträchtige Wachstumsmärkte für Destinationen. / Um die Wettbewerbsfähigkeit der modernen Gesundheitsdestinationen zu sichern, bedarf es der verstärkten Ausrichtung an vielen neuen marktorientierten, dynamischen Prozessen. / Das Buch stellt deshalb neben der aktuellen Angebots- und Nachfragesituation vor allem die betrieblichen Aufgabenbereiche im Management von Gesundheitsdestinationen sowie die Organisation und Finanzierung dieser kooperativen Funktionen vor. / /
 
AUS DEM INHALT: / Vorwort 3 / 1 Formen des Gesundheitstourismus 9 / 1.1 Wellness-Tourismus.15 / 1.2 Gesundheitsorientierte Urlaubsformen16 / 1.3 Medical-Wellness-Tourismus. 17 / 1.4 Kur- und Rehabilitationstourismus 19 / 1.5 Medizintourismus.20 / 2 Rahmenbedingungen / des Gesundheitstourismus 23 / 2.1 Wertewandel / - steigendes Gesundheitsbewusstsein 24 / 2.2 Demographischer Wandel / - neue Zielgruppen. 25 / 2.3 Wandel der Rahmenbedingungen / - offene Marktstruktur. 26 / 2.4 Wandel der Anbieter / - Innovationen und Kooperationen. 27 / 3 Der Markt des Gesundheitstourismus.31 / 3.1 Marktabgrenzung.32 / 3.2 Angebotsstrukturen 37 / 3.2.1 Kur und Rehabilitation.38 / 3.2.2 Prävention und Wellness.48 / 3.3 Nachfragestrukturen 57 / 4 Betriebliche Funktionsbereiche / im Destinationsmanagement.73 / 4.1 Angebots Funktion76 / 4.1.1 Direkte Einflussmöglichkeiten auf das Angebot 80 / 4.1.2 Indirekte Einflussmöglichkeiten auf das Angebot 88 / 4.2 Marketing-Funktion 93 / 4.2.1 Marketing-Management-Kreislauf.94 / 4.2.2 Einsatz der Marketing-Mix-Instrumente.101 / 4.3 Interessenvertretungsfunktion. 112 / 4.3.1 Interessensystem in der Destination. 113 / 4.3.2 Interessenvertretung innerhalb der Branche 116 / 4.3.3 Interessenvertretung gegenüber / der Gesundheitswirtschaft 119 / 4.4 Planungsfunktion.122 / 4.4.1 Planungssystem in der Destination123 / 4.4.2 Nachhaltiger Tourismus131 / 4.4.3 Entwicklung eines touristischen Leitbildes.136 / 5 Organisation und Finanzierung / der kooperativen Aufgaben143 / 6 Gesamtstruktur der Gesundheitswirtschaft. 157 / 7 Health Tourism: A Global Perspective / byJohn S. Hüll 165 /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Groß, Matilde S.
Verfasser*innenangabe: Matilde S. Groß
Jahr: 2017
Verlag: Konstanz, UVK
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.WHT
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8252-4668-6
2. ISBN: 3-8252-4668-X
Beschreibung: 195 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Schlagwörter: Wellnesstourismus, Gesundheit / Tourismus, Gesundheitstourismus, Wellness / Tourismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 183-187, Internetverzeichnis: Seite [189]-190
Mediengruppe: Buch