Cover von Das Ende eines Kolonialreiches wird in neuem Tab geöffnet

Das Ende eines Kolonialreiches

Ostafrika im Ersten Weltkrieg
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pesek, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Pesek
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.UFO Pese / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT:Der Erste Weltkrieg war auch ein Krieg um Kolonien. Ostafrika gehörte zu den am längsten umkämpften Schlachtfeldern. Die Mehrzahl der Kriegsbeteiligten waren, neben den Europäern, Afrikaner und Inder. Ohne die Hunderttausende afrikanischer Arbeiter und Träger hätte der Krieg von keiner Seite geführt werden können. Michael Pesek schildert das Los der afrikanischen Soldaten und das Leben der Zivilbevölkerung, wo Zwangsarbeit und Kriegsverbrechen alsbald Teil des Systems waren.
AUS DEM INHALT: / / Einleitung 7 / Der Krieg in der Literatur 16 / Koloniale Ordnung 24 / Repräsentationen kolonialer Ordnungen 31 / Das Schlachtfeld als agonales Theater kolonialer Ordnungen 36 / Schlachtfelder / Der Krieg in Ostafrika 1914-1918 41 / 1914 -1916 47 / 1916-1917 71 / 1917-1918 101 / Epilog 120 / Akteure / Die Safariya Bwana Lettow - Afrikaner im europäischen Krieg 127 / Askari 131 / Träger 154 / Ruga-Ruga 187 / Frauen und Kinder 196 / (Un) Ordnungen / Von der kolonialen Ordnung zur Ordnung des Schlachtfelds 207 / Der Krieg ¿ ein Testfall für die koloniale Ordnung 212 / Die Krise der kolonialen Ordnung 221 / Der schwindende Nimbus des Bwana mkubwa 230 / Kriegsverbrechen 242 / Die Verkehrung kolonialer Ordnung ¿ Britische Kriegsgefangene / in deutschen Lagern 266 / Deutsche Kriegsgefangene in alliierten Lagern 278 / Des Kaiserreichs Jihad in Ostafrika 282 / Die neue Ordnung 295 / Der Kampf um die neue Ordnung 320 / Repräsentationen / Helden 335 / Die Geburt des Kolonialpioniers 341 / Die Rückkehr des kolonialen Helden 346 / Rituale des kolonialen Kriegshelden 355 / Afrikanische Perspektiven auf den Krieg 364 / Schluss 382 / Abbildungen 391 / Bibliographie 393 / Index 410 / /

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Pesek, Michael
Verfasser*innenangabe: Michael Pesek
Jahr: 2010
Verlag: Frankfurt ; New York, Campus Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.UFO, GE.GF
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-593-39184-7
2. ISBN: 3-593-39184-8
Beschreibung: 419 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Deutsch-Ostafrika, Geschichte, Kolonialismus, Weltkrieg <1914-1918>, Deutschland, Ostafrika, Erster Weltkrieg, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Zugleich: Berlin, Humboldt-Universität, Habilitationsschrift., 2009
Mediengruppe: Buch