Cover von Ein Jahrtausend Maler und Lackierer wird in neuem Tab geöffnet

Ein Jahrtausend Maler und Lackierer

Kulturgeschichte eines Handwerks
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gatz, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Gatz
Jahr: 1994
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GK.B Gat / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Aus dem Inhalt: Vorwort / Früh- und Hochmittelalter / Erste Spure des Malerhandwerks / Das Malerhandwerk zur Zeit der Städtegründungen / Auftragssituation und Auftragsabwicklugn / Bedeutung des Handwerks im stadtpolitischen Gemeinwesen / Die Zünfte udn ihre Ordnungen / Bedeutung des Malerhandwerks als Wirtschaftsfaktor / vom späten Mittelatler bis zum Ausgang des 18. Jahrhunderts / Der Weg in die Neuzeit / Die Auftragsstruktur bis zum 18. Jahrhundert.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gatz, Konrad
Verfasser*innenangabe: Konrad Gatz
Jahr: 1994
Verlag: Stuttgart, Dt. Verl.-Anst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GK.B
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-421-03020-0
Beschreibung: 253 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Malerhandwerk, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium, Zeitgeschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch