Cover von Bauen mit Leichtlehm wird in neuem Tab geöffnet

Bauen mit Leichtlehm

Handbuch für das Bauen mit Holz und Lehm
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Volhard, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Volhard
Jahr: 2021
Verlag: Basel [u.a.], Birkhäuser [u.a.]
Mediengruppe: Buch
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BHE Voll / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BHE Voll / College 6b - Technik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NT.BHE Voll / College 6b - Technik Status: Entliehen Frist: 01.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Das Interesse an Lehm als Material ist ungebremst. Leichtlehm, leicht wiegend und auch leicht zu verarbeiten, ist ein vielseitiger und zukunftweisender Baustoff für den modernen computergestützten Holzbau wie für die Erneuerung historischen Lehmfachwerks. Ausgewogene, durch das Mischungsverhältnis steuerbare bauphysikalische Eigenschaften ermöglichen klimagerechtes, ressourcenschonendes Bauen in den verschiedensten Klimazonen. So werden Wärmespeicherung, Feuchte-, Schall- und Brandschutz des üblichen Holzbaus verbessert, die Konstruktionen vereinfacht. Volhards anerkanntes Standardwerk beschreibt detailliert die Herstellungsverfahren, gibt praktische Tipps für den Selbstbau und zeigt die Anwendung von Fertigbaustoffen in zeitgemäßer Bauabwicklung. Die 9. Auflage wurde korrigiert und aktualisiert.
 
(Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Volhard, Franz
Verfasser*innenangabe: Franz Volhard
Jahr: 2021
Verlag: Basel [u.a.], Birkhäuser [u.a.]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NT.BHE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-0356-2402-1
2. ISBN: 3-0356-2402-X
Beschreibung: 9., aktualisierte Auflage, 312 Seiten
Schlagwörter: Baustoff, Bauökologie, Building construction & materials, Holzbau, Lehmbau, Ökologisches Bauen, Baubedarf, Baumaterial, Baumaterialien, Baustoffe, Holzarchitektur, Holzbauweise, Holzbauwerk, Lehmarchitektur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: 490 col. ill.
Mediengruppe: Buch