Cover von Das Experiment sind wir wird in neuem Tab geöffnet

Das Experiment sind wir

unsere Welt verändert sich so atemberaubend schnell, dass wir von Krise zu Krise taumeln. Wir müssen lernen, diese enorme Beschleunigung zu lenken.
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stöcker, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Stöcker
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.HS Stöck / College 3f - Psychologie / Regal 3f-5 Status: Entliehen Frist: 11.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Drei der entscheidenden Entwicklungen, die unsere Zukunft im 21. Jahrhundert bestimmen werden - die der Weltbevölkerung, die des Klimawandels und die von digitaler Hardware - haben etwas gemeinsam. Sie sind Phänomene des exponenziellen Wachstums. Die schlechte Nachricht: Schon immer haben wir Menschen uns schwer damit getan, solche Entwicklungen zu Ende zu denken. Die gute: Wir sind eine lernfähige Spezies...
 
Wird es uns gelingen, die mächtigen technologischen Entwicklungen so einzusetzen, dass sie uns und die Erde retten? Schaffen wir es, uns an den eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen? Was wir brauchen, sind neue Instrumente im Werkzeugkasten unseres Denkens - einen neuen Pakt zwischen Bildung und Fortschritt. Christian Stöckers Buch ist eine panikfreie, aber grundehrliche Analyse des großen Experiments Menschheit und ein Aufruf, jetzt neues Wissen zu erschließen und einzusetzen.
 
INHALT
 
VORWORT 9
 
1. DAS EXPERIMENT SIND WIR 13
Exkurs: Was ist ein Experiment? 15
 
2. ERWACHENDE GÖTTER 27
Exkurs: Go auf einen Blick 33
Exkurs: Wie funktionieren neuronale Netze? 46
 
3. DIE ZWEI KULTUREN 59
 
4. WAS WOLLEN, WAS SOLLTENWIR WISSEN? 81
 
5. MOORE'S LAW IST EINE LAHMEENTE 97
Exkurs: Was ist Digitalisierung? 100
Exkurs: Was ist Information? 110
 
6. DNA=DATEN=DNA 121
Exkurs: Was ist DNA? 123
Exkurs: Was ist CRI$PR/Cas9? 149
 
7. EIN GEHIRN, ZWEI SYSTEME 153
Exkurs: Was ist eine Skinner-Box? 161
Exkurs: Kognitive Verzerrungen 167
 
8. WAS LERNENDE MASCHINEN SCHON JETZT
MIT UNS MACHEN 187
Exkurs: Wie legt man sich Resilienz gegen digitale
Ablenkung zu? 193
Exkurs: Was ist Relevanz? 198
Exkurs: Was sind Influencer? 217
 
9. DIE NEUE DATENWISSENSCHAFT 235
 
10. DIE NEUE DATENHERRSCHAFT 255
 
11. WAS WIR DEM PLANETEN (UND UNS SELBST)
ANTUN (NICHT ERST SEIT GESTERN) 281
Exkurs: Was ist das Anthropozän? 293
Exkurs: Permafrost und andere Kippelemente 304
Exkurs: Gibt es eine Bevölkerungsexplosion? 307
 
12. NUR DIE EXPONENTIALFUNKTION KANN
UNS RETTEN 319
Exkurs: Woher kommt das C02? 327
Exkurs: Woher kommt in Zukunft die Energie? 347
 
NACHWORT 359
DANK 363
ANMERKUNGEN 365

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stöcker, Christian
Verfasser*innenangabe: Christian Stöcker
Jahr: 2020
Verlag: München, Blessing
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.HS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783896676771
2. ISBN: 3896676776
Beschreibung: 1. Auflage, 383 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Anthropogene Klimaänderung, Anthropozän, Bevölkerungswachstum, Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Wissenschaftlich-technischer Fortschritt, Zukunft, Anthropogener Klimawandel, Bevölkerung / Wachstum, Bevölkerungszunahme, Dauerhafte Entwicklung, Klimapeioration, Langfristige Entwicklung, Mensch / Klimaänderung, Nachhaltige Entwicklung, Sustainable Development, Wachstum / Bevölkerung, Zukunftsentwicklung, Zukunftsfähige Entwicklung, Zukunftsvorstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch