Cover von Ich kann mehr! wird in neuem Tab geöffnet

Ich kann mehr!

berufliche Bildung für Menschen mit schweren Behinderungen
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Leben mit Behinderung Hamburg (Hg.). Red. Mathias Westecker ...
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, 53 Nord
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.L Ich / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nachschulische berufliche Bildung auch für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen sollte selbstverständlich sein. Dieses Anliegen zieht sich als roter Faden durch die Beiträge dieses Buches. Es stellt den defizitären Ist-Zustand der Bildungs- und Arbeitsmöglichkeiten von Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf dem in der UN-Menschrechtskonvention formulierten Zielzustand gegenüber.
 
Die jahrelang in Praxis und Wissenschaft engagierten Autoren formulieren die juristischen und sozialpolitischen Grundlagen sowie Forderungen im Sinne des Buchtitels: Ich kann mehr! Die Software AG-Stiftung unterstützt dieses Anliegen und hat dieses Buch mit ermöglicht.
 
Der Träger „Leben mit Behinderung Hamburg“ entwickelte mit Unterstützung von Aktion Mensch das Projekt Feinwerk, das 2010 den excellent:bildung-Preis erhielt und in diesem Buch ausführlich dargestellt wird. Feinwerk ist eine zweijährige Qualifizierungsmaßnahme in Tagesförderstätten oder Tagesstätten und lässt berufliche Teilhabe für alle – auch schwerbehinderte – Menschen konkret werden. Ein innovatives und in der Praxis erprobtes Beispiel, das Schule machen sollte.
 
 
Inhalt
 
7 Grußwort der Software AG-Stiftung
9 Geleitwort der BAG:WfbM
ii Mathias Westecker: Jeder Mensch will notwendig sein!
17 Wolfgang Lamers: Berufliche Bildung und Orientierung von
Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung
45 Theo Klauß: Bildungsangebote im Bereich Arbeit und
Beschäftigung für Menschen mit hohem Hilfebedarf
69 Sebastian Tenbergen: Arbeit für Menschen mit schweren und
mehrfachen Behinderungen - Was der Gesetzgeber vorsieht und
welche sozialpolitischen Perspektiven existieren
84 Torsten Lengsfeld: Träume?
93 Stefan Doose: Persönliche Zukunftsplanung in der beruflichen
Orientierung für Menschen mit schwerer und mehrfacher
Behinderung
112 Nadine Voß: Feinwerk - Berufliche Bildung und Orientierung für
Menschen mit schwerer Behinderung
205 Redaktion und Autoren
 

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Leben mit Behinderung Hamburg (Hg.). Red. Mathias Westecker ...
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, 53 Nord
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.L
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9812235-5-2
2. ISBN: 3-9812235-5-1
Beschreibung: 2. Aufl., 207 S. : Ill.
Schlagwörter: Aufsatzsammlung, Behinderung, Berufsbildung, Beiträge, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Westecker, Mathias
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch