Cover von Imagine wird in neuem Tab geöffnet

Imagine

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bach, Johann Sebastian
Verfasser*innenangabe: Bach ; Jean Rondeau [Cembalo]
Jahr: 2015 (2014)
Verlag: Parlophone Records Limited
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.01A Bach (Cemb) / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Schon sein Name klingt ja wie Musik, und dass unter seinen Händen Werke vieler Stile in originellen, reifen und immer wieder mitreißenden Interpretationen erklingen, hat man unzählige Male gewürdigt. Der französische Cembalist Jean Rondeau, gerade mal 23 Jahre alt, gewann eine Fülle von Musikpreisen. Wenn er sich als neuer Erato-Exklusivkünstler nun mit dem Album BACH-IMAGINE vorstellt, dann zeigt er darin einen frischen Zugang, der ihn gleich als musikalischen All-rounder ausweist. Er ist Cembalist, Organist, Pianist und Mitbegründer des Jazz-Ensembles Note Forget - The Project, das seine Kompositionen spielt. Fachwissen vermittelte ihm sein Studium der Musikwissenschaft, das er freilich schon als fertiger Cembalist aufnahm - ein Instrument, das er schon als 6-Jähriger für sich entdeckte. Auch sein Album BACH-IMAGINE ist von einem besonderen Zugang zu den scheinbar alt-vertrauten Werken geprägt. So sprudelnd rasant und zündend wie ein Tastenfeuerwerk hat man das Italienische Konzert lange nicht gehört. Neben diesem Hauptwerk und der c-Moll-Suite dringt Rondeau mit Transkriptionen in das Wesen der Bach-Mathematik und -Expression vor. Geradezu sensationell ist die Version der berühmten d-Moll-Chaconne, die Rondeau mutig aus der der romantischen Klavierfassung von Johannes Brahms auf das Cembalo in die barocke Klangwelt rückübersetzt (nur eben die des Tasteninstruments). Ein Repertoireschachzug, für den es Mut braucht - und Imaginationsvermögen. Genau um letzteres geht es Rondeau: »Man darf dabei auch gerne an John Lennon denken.« »So gelungen können Bach-Debüts ausfallen.« (Rondo, 19.3.2016) »Rondeaus kantables, reich artikuliertes Spiel und der fokussierte, nicht zu brillante Klang des verwendeten Cembalos betonen, gleich ob im Originalwerk oder in der Bearbeitung, die gewagte Spannung zwischen Komplexität und Ausdruck: Rondeau lenkt vom Seiteneinstieg direkt ins Zentrum von Bachs Musik.« (Fono Forum, Mai 2016) »Wenn der Franzose Jean Rondeau Bach erklingen lässt, dann perlt und sprudelt die barocke Musik ganz ohne Mätzchen - und ziemlich rasant.« (Chrismon) (Quelle: www.jpc.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bach, Johann Sebastian
Verfasser*innenangabe: Bach ; Jean Rondeau [Cembalo]
Jahr: 2015 (2014)
Verlag: Parlophone Records Limited
Enthaltene Werke: Suite BWV 997 in c-moll, Sonata for solo violin BWV 1003 in a-moll transc. for keyboard (BWV 964) in d-moll attr. Wilhelm Friedemann Bach, Chaconne from Partita for solo violin BWV 1004 in d-moll transc. Johannes Brahms, Partita for flute BWV 1013 in a-moll transc. Stéphane Delplace, Concerto in the Italian style [Italienisches Konzert] BWV 971 in F-Dur, Adagio from Sonata for solo violin BWV 1005 in C-Dur transc. for keyboard (BWV 968) in G-Dur attr. Wilhelm Friedemann Bach
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.01A
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD (79:56 Minuten)
Schlagwörter: Adagio, CD, Cembalo, Cembalosonate, Cembalosuite, Chaconne, Konzert, Partita, Sonate, Suite, CDs, Chacona, Ciaccona, Clavecin, Clavicembalo, Clavicimbal, Clavicymbal, Harpsichord (eng), Kielflügel, Klavizymbel, Partia <Musik>, Partie <Musik>, Sonatas, Sonaten, Sonates
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rondeau, Jean
Fußnote: Interpret: Jean Rondeau (harpsichord). - Bestellnummer: Erato Warner Classics 0825646220090.
Mediengruppe: Compact Disc