Cover von Die neue Archäologie wird in neuem Tab geöffnet

Die neue Archäologie

virtuelle Reisen in die Vergangenheit
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Maurizio Forte und Alberto Siliotti ; mit einem Geleitwort von Jean Leclant
Jahr: 1997
Verlag: Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe Verlag
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.C Neu / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geleitwort
Jean Leclant
Einführung
Maurizio Forte
Wüstenlack
Mauro Cremaschi
Das größte Wunder der Alten Welt
Kainer Stadelmann
Sakkara, von der Vergangenheit in die Zukunft
Maria Carmela Betrò
¿ Haremhabs Grab
Jacobus van Dijk
¿ Die Pyramide Pepis T.
Audran Labrousse
¿ Pyramidentexte und Informatik
Isabelle Pierre
Faijum, Restaurierung und virtuelle Archäologie
Edda Bresciani
¿ Medinet Madi: Luftbildinterpretation
Walter Ferri
¿ Ein jugendliches Antlitz für Uadsche
Francesco Mallegni
Karnak, ein Tempel im Computer
¿ Das Puzzle der Talatat
Alberto Siliotti
Die thebanischen Königsgräber
¿ Das Grab der Nefertari
Alberto Siliotti
Das Abenteuer Abu Simbel
Alberto Siliotti
Catal Hüyük, zurück zu den Ursprüngen der Stadt
Alberto Siliotti
Das alte Magan
Serge Cleaziou
Ebla, eine wiedergefundene Stadt
Panln Matthiae
¿ Die Wiedergeburt der Monumentalarchitcktur von Elba mit Hilfe des Computers
Lorenzo Nigro
Philologie und Informatik in der Erforschung
der Texte von Ebla
Paolo Matthiae
Uruk, das Herz Sumers
Serge Cleuziaii
Ur, die Stadt der Sintflut?
Serge Cleuziou.
Babylon, das »Tor Gottes«
Serge Cleuziou
Susa, von der Grabung zum Museum
Annie Caubet
lsernia la Pineta, Kunde aus der Altsteinzeit
Carlo Peretto
¿ Experimente und Funktionsanalysen
Laura Longo, Carlo Peretto
¿ Die archäozoologische Erforschung des altsteinzeitlichen Lagerplatzes von lsernia la Pineta
Patrizia Anconetani, Carlo Pereito
Megalithkulturen
¿ Das geheimnisumwitterte Hypogäum auf Malta
EmQiana Petriolt
Ötzi, der Mann vom Similaun
¿ Ein Beispiel für interdisziplinäre Forschung
Annaluisa Pedrotti
Das minoische Kreta
Louis Codart
Die kyklopische Architektur der Mykener
Fario Dorando
Bologna, princeps Etruriae
¿ Die Villanovahütte
Maarizio Forte
Verbreitung und Verarbeitung des Bernsteins
¿ Bronzegegenstände
Maurizio Forte
Daunia, Siedlungen aus vorrömischer Zeit
¿ Die Grabstelen
Maarizio Forte
Entella, der große Felsen
Riccardo Guglielmino, Giuseppe Nenci, Maria Cecilia
Farm, Simonetta Storti, Maria Adelaide Vaggiol
¿ Die Bronzetafeln von Entella
Giuseppe Nenci
Die Akropolis von Athen
Furio Durando
Delphi, Nabel der antiken Welt
Furio Durando
Olympia, Wohnsitz des Zeus
Furio Durando
Die makedonischen Königsgräber
¿ Die makedonische Grabarchitektur
Furio Durando
Rom, eine Stadtlandschaft
¿ Das Haus des Romulus
Maurizio Forte
Pompeji, die Zeitmaschine
¿ Der große Vulkanausbruch
Maurizio Forte
Stadtkultur im Industal
Massimo Vidale
Die mittelasiatische Stadt der Bronzezeit
Maurizio Cattani
Shahr-i Sokhta
Roberto De Nicola, Sabattino Laurenza, Ivana Marra
Baktrien und Margiana in der Bronzezeit
¿ Die digitalisierte archäologische Karte
¿ Tahirbaj
Maarizio Cattani
Völker der Steppe
Maurizio Cattani
Das Zeitalter der Jade
¿ Die Archäologie im Fernen Osten
¿ Jade
Fiiippo Salviati
Neue Funde aus der Shang-Zeit
Fiiippo Salviati
Die Terrakotta-Armee
¿ Der Erste Kaiser von China
¿ Die Große Mauer
¿ Die Geheimnisse des Grabhügels
Fiiippo Salviat
Museen und Restaurierungsarbeiten
Fiiippo Salviati
Archäologie in der Mongolei
¿ Beijing (Peking]
Fiiippo Salviati
Das alte Japan
¿ Yoshinogari und die Königin Himiko
¿ Computer und Archäologie
Fiiippo Salviati
Alle nachfolgenden Beiträge von Isabelle TisserandGadan unter der Leitung von Daniel Levine, falls nicht
anders angegeben
Pueblo Bonito und die Anasazi-Indianer
¿ Historische Quellen
Die alte Indianerstadt Cahokia
¿ Die Tempel von Moundville
Teotihuacän, Stadt der Götter
Tikal, Metropole im Regenwald
Palenque und die geheimnisvolle Pyramide
¿ Der Mayakalender
¿ Die Maya und die Kunst der Kleidung
Copán, Stadt der Kunst und der Astronomie
Die Entdeckung Tenochtitláns
Die Entzifferung der aztekischen Schrift
Joaquin Galarza
Das Reich der Inka
¿ Gegenstände des täglichen Lebens
¿ Textilkunst
¿ Landwirtschaft
Geheimnisvolle Zeichen in der Pampa von
Nazca
¿ Der Totenkult
Die Mochekultur
¿ Das Grab des "Herrn von Sipan"
Glossar
Register
Bildnachweis

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: herausgegeben von Maurizio Forte und Alberto Siliotti ; mit einem Geleitwort von Jean Leclant
Jahr: 1997
Verlag: Bergisch Gladbach, Gustav Lübbe Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.C
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7857-0888-2
Beschreibung: 296 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Archäologie, Rekonstruktion, Virtuelle Realität
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Forte, Maurizio; Siliotti, Alberto
Sprache: Deutsch
Fußnote: Enthält Literaturangaben
Mediengruppe: Buch