Cover von Die Kräuterdetektive wird in neuem Tab geöffnet

Die Kräuterdetektive

Von Brennnessel bis Zitronenmelisse den Kinderkräutern auf der Spur - mit vielfältigen Experimenten, Spielen, Bastelaktionen, Geschichten und Rezepten durch das Jahr
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Geißelbrecht-Taferner, Leonore
Verfasser*innenangabe: Leonore Geißelbrecht-Taferner ; [Ill. Kasia Sander]
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Ökotopia-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.GL Geiß / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Nach den erfolgreichen „Garten-“ und „Gemüse-Detektiven“ nehmen jetzt „Die Kräuter-Detektive“ den sinnlichsten Bereich der Pflanzenwelt unter die Lupe: Kinderkräuter sind Pflanzen zum Experimentieren, Spielen, Streicheln, Schnuppern, Färben, Rascheln, Kosten, Basteln und Staunen!
Die Spurensuche beginnt im Garten oder auf der Fensterbank, führt hinaus zu den Unkräutern um die nächste Ecke bis h... mehr Nach den erfolgreichen „Garten-“ und „Gemüse-Detektiven“ nehmen jetzt „Die Kräuter-Detektive“ den sinnlichsten Bereich der Pflanzenwelt unter die Lupe: Kinderkräuter sind Pflanzen zum Experimentieren, Spielen, Streicheln, Schnuppern, Färben, Rascheln, Kosten, Basteln und Staunen!
Die Spurensuche beginnt im Garten oder auf der Fensterbank, führt hinaus zu den Unkräutern um die nächste Ecke bis hin zu den Wiesen- und Waldkräutern. Das notwendige Hintergrundwissen liefern dabei die übersichtlichen Steckbriefe mit wichtigen Informationen zu jeder Pflanze. Die vierfarbigen Illustrationen erleichtern das Wiedererkennen der Kräuter in der Natur und vermitteln schon beim ersten Durchblättern den fantasievollen Umgang mit Johanniskraut, Brennnessel, Lavendel & Co.
Die Beschaffung der Kräuter ist dabei völlig unkompliziert: Meist stehen sie massenhaft am Wegrand oder vermehren sich wie wild im eigenen Garten. Außerdem bietet das Buch zahlreiche Tipps und Tricks für den eigenen Kräutergarten. Fazit: Auf die Kräuter, fertig – los!
 
AUS DEM INHALT
 
Vorwort
Einleitung
Die Garten Kräuter / Kresse - Schnell mit grünem Fell 7
Steckbrief o Krasse Kresse o Kapuzinerkresse -
die Kresse aus den Tropen o Zerbrechlich aber
wendig o Tipps und Tricks für den eigenen Garten
Lavendel - Südluft im Regenland 1 3
Steckbrief o "An Lavendel hab i da" - die Geschichte
des Erfolges! o Parfüm & Medizin o Gewürz
o Tipps una Tricks für den eigenen Garten
Malve - Färbige Wächterin 20
Steckbrief o Große Farbauswahl an Knitterstoff o
Käsepappel o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Petersilie - Schmackhafte Grüne 25
Steckbrief o Grüne Blätter - grüne Bretter! o Peter
& Silie o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Ringelblume - Von der Sonne zum Kringel 31
Steckbrief o Totenlaferne o So vielseitig! o Was
sich da so ringelt..o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Schnittlauch - Einfach schnittiges Gras 37
Steckbrief o Das Schnittlauchleben ..wachsen -
schneiden - wachsen " Tipps und Tricks für
den eigenen Garten
Zitronenmelisse - Zitruskraut zum Verwöhnen 42
Steckbrief o Blätter mit Frischeduft o Tipps und
Tricks für den eigenen Garten
Die Unkräuter / Brennnessel - Pflanze mit zwei Gesichtern 48
Steckbrief o Was brennt Tag und Nacht und verbrennt
doch nicht? o Pollenwolke o Schmetterlingsweide
o Eseln essen Nesseln nicht, Menschen
schon! o Die taube Nessel o Tipps und
Tricks für den eigenen Garten
Hirtentäschel - Unermüdliches Herzkraut 57
Steckbrief o Die Hirtentasche o Unermüdlich anpassungsfähig!
o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Kamille - Duftende Pionierin 62
Steckbrief o Der heilende Duft o Die Kamille unter
den Kamillen! o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Schachtelhalm - Alte Schachtel 67
Steckbrief o Urzeitschachtelhalme o Gegliedert
und geschachtelt o Zinnkraut o Tipps und Tricks
für den eigenen Garten
Wegerich - König des Weges 72
Steckbrief o Fußsohlenblätter o Weltweite Samenkleber
o Der spitze Bruder o Tipps und Tricks
für den eigenen Garten
Die Wiesenkräuter_
Frauenmantel - Magischer Mantel 81
Steckbrief o Der Schutzmantel o Die Alchemie
der Alchemilla o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Johanniskraut - Blut zur Sonnenwende 85
Steckbrief o Tüpfelblätter o Johannisblut o Tipps
und Tricks für den eigenen Garten
Pfefferminze -
Nicht nur aus dem Teebeutel & Kaugummi 90
Steckbrief o Coole Minze o Minze ist nicht gleich
Minze o Tea, After Eight & Chewing gum o Minze
auf Wanderschaft o Tipps und Tricks für den
eigenen Garten
Salbei - Krötiges Zahnkraut 96
Steckbrief o "Krötige" Zahnbürsten o Schlangenmaul
o Spring in aen Mund, Salbei ...! o Tipps
und Tricks für den eigenen Garten
Die Waldkräuter 103
Farnkraut - Zauberwedel 104
Steckbrief o Vom Bischofsstab zur Matratze o
Zauber Farnsame o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Hopfen - Duftende Schlafzapfen 109
Steckbrief o Kletterkünstler o Schlafzapfen o Die
Hopfenhenne in Kultur o Tipps und Tricks für den
eigenen Garten
Klette - Klettverschluss der Natur 1 14
Steckbrief o Klettenessen o Die Wiege des Klettverschlusses
o Tipps und Tricks für den eigenen
Garten
Bunter Kräutermix 121
Anhang
Alphabetisches Register 126
Verwendete und weiterführende Literatur 127
Die Autorin/ Die Illustratorin 127

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Geißelbrecht-Taferner, Leonore
Verfasser*innenangabe: Leonore Geißelbrecht-Taferner ; [Ill. Kasia Sander]
Jahr: 2013
Verlag: Münster, Ökotopia-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.GL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86702-079-4
2. ISBN: 3-86702-079-5
Beschreibung: 4. Aufl., 125 S. : zahlr. Ill., Noten
Schlagwörter: Kräuter, Lehrmittel, Vorschulerziehung, Grundschulunterricht, Beispielsammlung, Erlebnispädagogik, Arbeitsmittel / Unterricht, Bildungsmittel, Lehrmaterial, Lernmaterial, Lernmittel, Unterricht / Medien, Unterricht / Medium, Unterrichtsbeispiele, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsmedien, Unterrichtsmedium, Unterrichtsmittel, Vorschulpädagogik, Vorschulunterricht, Grundschuldidaktik, Grundschule / Unterricht, Grundschulerziehung, Abenteuerpädagogik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Geißelbrecht-Taferner, Leonore ; Sander, Kasia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch