Cover von Austropop - das Buch wird in neuem Tab geöffnet

Austropop - das Buch

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dolezal, Rudi
Verfasser*innenangabe: Rudi Dolezal mit Joesi Prokopetz
Jahr: 2009
Verlag: [Berlin], Bosworth
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Dole / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.MN54 Dole / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: KM.G Dole Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Mit Rudi Dolezal und Joesi Prokopetz haben sich die besten Kenner des Austropop zusammengetan und das ultimative Austropop-Buch vorgelegt. Sie porträtieren österreichische Bands und Solokünstler von den Anfängen bis heute; eine Reihe von Stars kommen mit eigenen Beiträgen zu Wort und viele Größen des Austropop geben in ausführlichen Interviews sehr persönliche Einblicke in die österreichische Popszene. Die Palette reicht von Ambros, Mendt, Danzer, Fendrich, Pluhar, Heller, EAV, STS, Opus und Werger über die Hallucination Company, Drahdiwaberl, Baum und DJ Ötzi bis zu Stürmer, Kruder/Dorfmeister und vielen anderen.Rudi Dolezal ist Autor, Filmproduzent und Regisseur. Er gründete mit Hannes Rossacher die Produktionsfirma DoRo, die sich mit Fernsehsendungen sowie mit Musikvideos, Filmporträts und -dokumentationen einen Namen machte. Das Video zu Falcos Welthit Rock me Amadeus wurde international berühmt. Dolezal erhielt zahlreiche Preise und Ehrungen; für die DoRo-Produktion Weltberühmt in Österreich - 50 Jahre Austropop gab es die Goldene Romy.Joesi Prokopetz Josef ist Autor, Songwriter und Musiker. Seine Texte für Ambros-Lieder wie Da Hofa oder Es lebe der Zentralfriedhof wurden zu Meilensteinen des Austropop. Prokopetz war außerdem Mitbegründer und Songwriter der Band DÖF (Deutsch-Österreichisches Feingefühl), das mit dem Song Codo internationale Erfolge feierte. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Dolezal, Rudi
Verfasser*innenangabe: Rudi Dolezal mit Joesi Prokopetz
Jahr: 2009
Verlag: [Berlin], Bosworth
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.MN54
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86543-420-3
2. ISBN: 3-86543-420-7
Beschreibung: 239 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Geschichte, Popmusik, Österreich, Austria (eng), Autriche, Bundesstaat Österreich, Cisleithanien, Deutschösterreich, Die im Reichsrat vertretenen Königreiche und Länder <Österreich>, Habsburgermonarchie, Habsburgerreich, Land Österreich, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Ostmark, Regionalgeschichte, Republik Österreich, Zeitgeschichte, Zisleithanien, Österreich (Erste Republik), Österreich (Zweite Republik), Österreichische Monarchie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Prokopetz, Joesi
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch