Cover von Obdachlos wird in neuem Tab geöffnet

Obdachlos

Porträts vom Leben auf der Straße
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sanatanas, Robert Lucas
Verfasser*innenangabe: Robert Lucas Sanatanas
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: GS.OI Sana Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GS.OI Sana / College 3a - Gesellschaft, Politik / Regal 3a-9 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Heutzutage muss niemand in Deutschland obdachlos sein. Warum sind es dann aber manche doch? Entspringt das Leben an den sozialen Rändern einer Notwendigkeit oder der Faszination? Robert Lucas Sanatanas, selbst zeitweise obdachlos, begegnet denen, die sich mal besser, mal schlechter, mal freiwillig, mal gezwungenermaßen an den Rändern unserer Gesellschaft eingerichtet haben.
 
 
Inhaltsverzeichnis
 
g. trifft immer die Falschen - eine Einleitung
Draußen ist man schneller als man denkt 9
 
Hottes Mühlen mahlen langsam
Draußen ist es so spät Du willst 13
Die Rita der Tafelrunde
Draußen ist Vivaldi eine Qual 19
 
Der Karsten lässt das Mausen nicht
Draußen ist nicht einfahren müssen 29
Hoffen und Harren hält Manfred zum Narren
Draußen ist ganz einfach schlicht Verzicht 38
 
Das halbe Königreich und den Prinzen zum Mann
Draußen ist, wenn niemand für Dich betet · · . · . · . · 42
Haarstyle avista baby
Draußen ist die Frisur schnell hin . . . . ? . . . . . . ?. . . 50
 
Ewig währt am längsten
Draußen gib?s nach zehn keine Zimmerlautstärke 56
 
USB, die Katze sitzt ¡m Schnee
Draußen gibts auch überall freies WLAN 59
 
Der Tod macht die Mus?k
Draußen ist das Leben kürzer................................... 70
 
 
Das Glück liebt auf der Straße
Draußen ist kein Literaturschutzgebiet 75
 
Matt in drei Lügen
Draußen ist es viel zu hell......................................... 79
 
In Kino veritas
Draußen ist. wenn nach dem Film das Licht angeht 91
 
Schorschp was kommt von draußen ?e?n?
Draußen?das ist vor dem Gartenzaun
des Paradieses................................................ 101
 
Ist der Huf erst ruiniert
Draußen steht ein blaues Haus an einem Teich . . . . 104
 
Es ¡st was faul im Hof vom Supermarkt
Draußen hängt ein Schloss vor dem Ende
der Nahrungskette . . . . · ..................................... .. 117
 
Urinstinkt
Draußen ist die lange Zeit nach der Liebe I 125
 
Johannes der Täuscher
Draußen ist spirituell . . . . . . . ?. 128
In der Nacht ist der Mönch nicht gern alleine
Draußen ?st es gar nicht so schlimm 131
Der Mensch stammt nicht vom Pfaffen ab …
Draußen gibts für Arzt und Priester
meist nur Wüste........................................................ 142
 
 
Am Rande des Wohnsinns
Draußen ist einer, de?nicht nehmen kann
Vier Stimmen sagen mehr als zwei
Draußen ist es nicht ganz o 166
 
Wenn ich doch ¡m Reich wär
Draußen ist ein falsches ................................. 172
Rolf ?m Schafspelz
Draußen ist man für d e n 176
Zeitziehing-Tour
Draußen zahlt man selten seine Jahre . . . . . . . . . . . 180
Worte, Worte noch ein Weilchen
Draußen fehlt irgendwie das Drehbuch . . . . . . . . . . . 183
Plunder gibt es immer wieder
Draußen ist ein Gefühl ............................................ 192
Hinter vedischen Gardinen
Draußen ist man dem Ende nah............................... 197
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sanatanas, Robert Lucas
Verfasser*innenangabe: Robert Lucas Sanatanas
Jahr: 2016
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GS.OI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-451-31327-8
2. ISBN: 978-3-451-31327-1
Beschreibung: 207 Seiten
Schlagwörter: Deutschland, Obdachloser, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch