Cover von Rebecca wird in neuem Tab geöffnet

Rebecca

das Musical : Gesamtaufnahme Live : Neue Wiener Fassung : Raimund Theater
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Levay, Sylvester; Kunze, Michael; Orchester der Vereinigten Bühnen Wien
Verfasser*innenangabe: Michael Kunze (Buch und Liedtexte), Sylvester Levay (Musik und Orchestrierung)
Jahr: 2022
Verlag: HitSquad Records
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: CD.21 Levay / College 5a - Szene Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Für Michael Kunze und Sylvester Levay folgt auf Elisabeth und Mozart! 2006 das Musical Rebecca. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Daphne du Maurier, kommt es in Wien als neue musikalische Adaption, aber auch als Fortsetzung dessen, was die Kunze-Levay Kreationen ausmachen, an. Schließlich haben Sisi, Wolfgang Amadeus und Mrs. de Winter, wie sie in der Musicalwelt existieren, alle eines gemeinsam: Emanzipation. Das Wachsen der Person, der Archetyp des Bruchs mit dem scheinbar unerschütterlichen Status Quo, bleibt bestehen. Es ist nicht der Mensch der sich ändert, es gibt lediglich verschiedene Kostüme, durch welche das gleiche Thema neu entdeckt wird. So schwebt über der jungen Ehe von Mrs. de Winter - das große Ich, das die zentrale Figur der Handlung darstellt, aber dennoch durch ihren fehlenden Vornamen von Anonymität umgeben bleibt - der Geist ihrer verstorbenen - und eindeutig benannten - Vorgängerin, Mrs. de Winter I: Rebecca. Wir schreiben das Jahr 1926, und sie ist verheiratet mit Rebeccas Witwer - Maxim - der sie bald in das dunkle Labyrinth seines Herrenhauses Manderley mitnimmt. Umgeben von Intrige, Mord und falscher Loyalität, versucht die junge Mrs. de Winter die Wahrheit - und sich selbst darin - zu finden. Und nun kehrt Rebecca nach Wien zurück: 2022 erleuchtet das österreichische Manderley - oder: das frisch renovierte Raimund Theater - erneut in Flammen. Mit Mark Seibert als Maxim de Winter, Nienke Latten als Ich, Willemijn Verkaik als Mrs. Danvers und Ana Milva Gomes als Mrs. van Hopper ist diese Gesamtaufname ein Traum von Manderley den man ab 18. November wieder und wieder Träumen kann (Quelle: www.jpc.de).

Details

Verfasser*innenangabe: Michael Kunze (Buch und Liedtexte), Sylvester Levay (Musik und Orchestrierung)
Jahr: 2022
Verlag: HitSquad Records
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.21
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Deutsch [Sprache]
Beschreibung: 2 CDs
Schlagwörter: 21. Jahrhundert, CD, Musical, Raimundtheater, CDs, Musicals
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pichler, Herbert; Latten, Nienke; Seibert, Mark; Verkaik, Wilemijn; Pfeifer, Boris
Sprache: Deutsch
Fußnote: Interpreten: Nienke Latten, Mark Seibert, Willemijn Verkaik, Boris Pfeifer, Ana Milva Gomes, Annemieke van Dam, James Park, Aris Sas, Ulrich Allroggen, Florian Fetterle, Dana van der Geer, Philipp Dietrich, Maximilian Klakow, Jev Davis, Orchester der Vereinigten Bühnen Wien, Herbert Pichler (Dirigent) [und andere]. - Aufnahme: Live recorded @ Raimund Theater in September 2022. - Bestellnummer: 668459.
Mediengruppe: Compact Disc