Cover von Die lebende Münze wird in neuem Tab geöffnet

Die lebende Münze

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klossowski, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Klossowski
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos Berlin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AP Klos / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Geld, sagt man, ist totes Metall - und beeilt sich, die Sphäre des Geldes sorgfältig vom Bereich der unersetzlichen Lebewesen zu trennen. Der Gedanke, daß auch das menschliche Leben einen Preis haben könnte, oder stärker noch: daß es selbst Geldcharakter haben könnte, ist das vielleicht nachhaltigste Gedankentabu in einer weithin enttabuisierten Gesellschaft. Genau hier aber liegt der Ausgangspunkt, von dem aus Klossowski die Frage des Geldes stellt. Ausgehend vom ursprünglichen Tauschakt, dem sich ein Mehrwert verdankt: nämlich der wollüstigen Begegnung der Geschlechter, die in die menschliche Fortpflanzung einmündet, entwickelt er eine Theorie des Geldes, die in ihrem Bereich ganz einzig dasteht. Zwischen Fourier und de Sade oszillierend entsteht ein neuartiges Bild des modernen Waren- und Gesellschaftsverkehrs. Anders als gängige Verfallsphilosophien, die zumeist die Kapitalisierung des Leibes beklagen, klärt Klossowski darüber auf, warum der menschliche Leib, dem Zwang der natürlichen Reproduktion nicht mehr unterworfen, selbst zu einem Ort der Produktion werden muß, zu lebender Münze mithin. / "[...] Foucault hat Klossowskis Essay überschwenglichen kommentiert: "Dies ist das größte Werk unserer Epoche ... Eben das mußte gedacht werden: Begehren, Wert und Simulakrum - ein Dreieck, das uns beherrscht." Auch wenn man nüchtern bleibt und sich wünscht, von Klossowski nicht nur große Theorieschecks, sondern auch nach(er)zählbares Kleingeld zu bekommen - Kauf und Lektüre des schmalen Buches sind eine lohnende Verausgabung." (Vollst. Rezension s. unten angeführten Link)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Klossowski, Pierre
Verfasser*innenangabe: Pierre Klossowski
Jahr: 1998
Verlag: Berlin, Kulturverl. Kadmos Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AP
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-931659-12-7
Beschreibung: 92 S.
Schlagwörter: Geld, Philosophische Anthropologie, Anthropologie / Philosophie, Geldwesen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Foucault, Michel
Originaltitel: La monnaie vivante <dt.>
Fußnote: Aus dem Franz. übers. von Martin Burckhardt
Mediengruppe: Buch