Cover von Philosophieren in einer globalisierten Welt wird in neuem Tab geöffnet

Philosophieren in einer globalisierten Welt

Wege zu einer transformativen Phänomenologie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Elberfeld, Rolf; Verlag Karl Alber <Freiburg im Breisgau>
Verfasser*innenangabe: Rolf Elberfeld
Jahr: [2017]
Verlag: Freiburg ; München, Verlag Karl Alber
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.GI Elbe / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die allumfassende globale Vernetzung bestimmt heute nicht nur unser Bild von der gegenwärtigen Welt, die Erfahrung dieser Vernetzung verändert seit gut 30 Jahren zunehmend auch unsere Auffassung von der Geschichte: durch Forschungsinteressen, die sich von einfachen nationalen Geschichtsschreibungen verabschieden und Vernetzung und Verflechtung ins Zentrum der Aufmerksamkeit stellen. Auch das Philosophieren hat längst auf diesen Prozess reagiert. Das Buch will eine verflechtungsgeschichtliche Perspektive auf verschiedene Weisen des Philosophierens eröffnen. Es reflektiert die methodischen Reaktionen auf die Globalisierungsprozesse in der Philosophie und den Geisteswissenschaften im 20. Jahrhundert. Schließlich zeigt es systematische Perspektiven auf, wie Philosophieren in einer globalisierten Welt heute entfaltet werden kann.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Elberfeld, Rolf; Verlag Karl Alber <Freiburg im Breisgau>
Verfasser*innenangabe: Rolf Elberfeld
Jahr: [2017]
Verlag: Freiburg ; München, Verlag Karl Alber
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.GI
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783495489079
2. ISBN: 3-495-48907-X
Beschreibung: Originalausgabe, 488 Seiten
Schlagwörter: Globalisierung, Interkulturelle Philosophie, Phänomenologie, Globalisation, Globalization, Philosophie / Kulturkontakt, Transkulturelle Philosophie, Weltgesellschaft / Internationalisierung, Weltwirtschaft / Internationalisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch