Cover von Die Angst kam erst danach wird in neuem Tab geöffnet

Die Angst kam erst danach

jüdischen Frauen im Widerstand in Europa 1939 - 1945
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strobl, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Strobl
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.SW Stro / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: Bücherei der Raritäten Standorte: GE.SW Strob Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Von der Rettung jüdischer Kinder bis zur Liquidierung von Gestapospitzeln, von der Herstellung falscher Papiere bis zum Transport von Waffen und Informationen: überall, vom westlichen Frankreich bis zum östlichen Polen, engagierten sich jüdische Frauen aktiv im Widerstand gegen die nationalsozialistischen Besatzer und die Politik der "Endlösung". Anhand von Archivmaterial, Briefen, Tagebüchern und zahlreichen Interviews untersucht Ingrid Strobl erstmals die Beteiligung jüdischer Frauen am Widerstand im von den Deutschen besetzten Europa - ein bislang verborgenes Kapitel der Geschichte des Zweiten weltkriegs und der Shoa.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Strobl, Ingrid
Verfasser*innenangabe: Ingrid Strobl
Jahr: 1998
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.SW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-596-13677-6
Beschreibung: Orig.-Ausg., 478 S. : Ill.
Schlagwörter: Geschichte 1939-1945, Jüdin, Nationalsozialismus, Widerstand, Deutschland / Faschismus, Deutschland / Nationalsozialismus, Faschismus / Deutschland, Frau / Juden, Juden / Frau, Jüdische Frau, NS, Politischer Widerstand, Widerstandsbewegung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch