Cover von 06.; Dritte Natur wird in neuem Tab geöffnet

06.; Dritte Natur

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexander Klose [und 15 andere]
Jahr: 2023
Dritte Natur
Bandangabe: 06.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.AV Drit / College 6e - Wirtschaft Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Seit dem russischen Krieg in der Ukraine ist sie Thema politischer, ökonomischer und kultureller Debatten: Energie. Sabotierte Pipelines, gebrochene Staudämme und beschossene Atomkraftwerke machen die Verletzlichkeit unserer Energieinfrastrukturen greifbar – und die unserer gesamten energieintensiven Lebensform. Das fossile Zeitalter hat Karbon- und Petromoderne ermöglicht und weitreichende Freiheitsroutinen etabliert. Zugleich aber untergräbt es unsere Lebensgrundlagen. Damit überlagern sich die vom Krieg angefachten Diskussionen über Versorgungssicherheit mit Debatten, die seit langem über die Notwendigkeit einer postfossilen Kultur geführt werden. Energieformen nämlich prägen Kulturformen. Und Geschichte lässt sich immer schon als Geschichte von Energiewenden und Konflikten zwischen Energieregimen lesen. Diese Ausgabe der Zeitschrift »Dritte Natur. Technik – Kapital – Umwelt« widmet sich in ihrem Schwerpunkt verschiedenen Facetten von Energiekulturen – etwa dem Energiemanagement der Finanzmärkte, autofreien Sonntagen in der alten Bundesrepublik oder Windradromanen der Gegenwartsliteratur. (Verlagstext) Inhaltsverzeichnis:Aus der Produktion. EnergienUkraine. Auf den Grenzen der Petromoderne / Alexander Klose und Benjamin Steininger 7Energieangst/Energielust. Zur Psychoenergetik der Moderne / Susanne Strätling 43Fossile Energieexzesse. Krieg und Kapital im Zeitalter des Klimawandels / Andreas Folkers 61An den Rändern der Technosphäre. Die Elektrizitätswirtschaft und die Neuvernetzung emotionaler Energien im 20. Jahrhundert / Fabian Zimmer 77Der entgötterte Urwald. Ressourcenreichtum und Energiearmut in der Literatur zwischen den Kriegen / Dariya Manova 93Energiekultur im Gegenwartsroman. Zu Texten von Juli Zeh, Alina Herbing und Burkhard Spinnen / Ingo Uhlig 113Die Schrift an der Bande / Susanne Stephan 135Hardenbergs Abend / Lutz Seiler 153Von den TierenZum Lob der Luft, des Lichts, der Sonne und des Lebens: SINGZIKADEN / Peter Christian Hall 155Wege der KunstAltera Natura. Das Anthropozän als ästhetisches Problem / Thomas Khurana 175BildstreckeStaunen an den Rändern der Wald und Feldwege. Zum Werk von herman de vries / Fotini Mavromati. from earth / Hermann de Vries 191Wege der Literatur. Laudationes beim Deutschen Preis für Nature Writing 2020 und 2022Ulrike Draesner oder Die Kunst des Nüsseknackens / Bernhard Malkmus 207„Kleines Lesestück über den Umgang der Dinge miteinander“. Esther Kinsky am Tagliamento / Tanja van Hoorn 215Frage an Schafe. Zur Lyrik und Prosa von Levin Westermann / Richard Kämmerlings 221

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Alexander Klose [und 15 andere]
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Dritte Natur
Bandangabe: 06.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.AV
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7518-0704-3
2. ISBN: 3-7518-0704-7
Beschreibung: Erste Auflage, 229 Seiten : Illustrationen . teilweise farbig
Schlagwörter: Anthropozän, Aufsatzsammlung, Kapitalismus, Beiträge, Kapitalistische Gesellschaft , Kapitalistische Wirtschaft , Kapitalistisches Gesellschaftssystem , Kapitalistisches Wirtschaftssystem, Sammelwerk
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Klose, Alexander
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch