Cover von Der Geist auf dem Thron wird in neuem Tab geöffnet

Der Geist auf dem Thron

der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Romm, James S.
Verfasser*innenangabe: James Romm ; aus dem Englischen von Karl Heinz Siber
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.AG Romm / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als 323 v.Chr. Alexander der Große völlig überraschend im Alter von kaum 33 Jahren in Babylon stirbt, ist sein ganzes Geschlecht – das makedonische Königshaus der Argeaden - dem Tode geweiht. Was sich in den folgenden 25 Jahren an Intrigen und Gewalt, Mord und Krieg abspielt, kann mit jedem Königsdrama Shakespeares mithalten. James Romm beschreibt meisterhaft die dramatischen Ereignisse im Kampf um das Erbe Alexanders. In einer gespenstischen Sterbeszene nimmt Alexander Abschied von seinen engsten Gefährten, die ihm von Jugend auf vertraut waren und mit ihm buchstäblich die Welt erobert hatten. Die Frage, auf wen sein Reich übergehen solle, soll er mit den Worten beantwortet haben: "Auf den Stärksten“. Wer aber der Stärkste ist, muss blutig ausgekämpft werden. Als Resultat dieses Ringens versinkt das riesige Herrschaftsgebilde, das sich über drei Kontinente ausdehnt, in einer nicht enden wollenden Folge von Kriegen. Dabei werden die Familienangehörigen des Toten zu Faustpfändern in den Händen der Diadochen, der ehemaligen Generäle Alexanders, von denen jeder versucht, die gesamte Macht auf sich zu vereinen. In seiner mitreißenden Schilderung der stürmischen Ereignisse und der ebenso leidenschaftlichen wie gewissenlosen Akteure ist dem Autor ein wahres Epos über den Untergang eines Weltreichs gelungen. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Danksagung 12 / Vorwort 14 / Einleitung: Die Öffnung der Gräber 19 / 1Leibwächter und Gefährten 24 / 2Die Prüfung des Perdikkas 50 / 3Das letzte Aufbäumen der Athener (I) 74 / 4Widerstand, Aufstand, Rückeroberung 104 / 5Das letzte Aufbäumen der Athener (II) 129 / 6Tod auf dem Nil 157 / 7Schicksalswege des Eumenes 189 / 8Der Krieg kommt nach Hause 220 / 9Duelle auf Leben und Tod 253 / 10Das Schließen der Gräber 285 / Epilog 307 / Anmerkungen 312 / Bibliographie 338 / Bildnachweis 347 / Register 348 /
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Romm, James S.
Verfasser*innenangabe: James Romm ; aus dem Englischen von Karl Heinz Siber
Jahr: 2016
Verlag: München, Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.AG
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-68803-4
2. ISBN: 3-406-68803-9
Beschreibung: 352 Seiten : Illustrationen, Karten
Schlagwörter: Diadochenkriege, Geschichte, Diadochenkämpfe , Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Siber, Karl Heinz
Originaltitel: Ghost on the throne
Fußnote: Literatur: Seite [339]-347
Mediengruppe: Buch