Cover von Capitan Codreanu wird in neuem Tab geöffnet

Capitan Codreanu

Aufstieg und Fall des rumänischen Faschistenführers
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitt, Oliver Jens
Verfasser*innenangabe: Oliver Jens Schmitt
Jahr: 2016
Verlag: Wien, Zsolnay
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.H Sch Codreanu, Corneliu / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Charismatisch, extrem antisemitisch, fast vergessen: Die erste Biographie über den rumänischen Faschistenführer Corneliu Zelea-Codreanu.
 
 
Extremer Antisemitismus, eine soziale Revolution, die Schaffung eines „Neuen Menschen“: Nach Hitler und Mussolini war Corneliu Zelea-Codreanu (1899 bis 1938) der Dritte in der Reihe charismatischer Führer des Faschismus im Zwischenkriegseuropa. Der Historiker Oliver Jens Schmitt zeichnet in dieser Biographie erstmals seine Geschichte im europäischen Kontext. Wie Hitler plant Codreanu 1923 einen Putsch. Er wird verhaftet und zu einem Idol rechtsnationaler Kreise. Schmitt erzählt von Studentenunruhen, Massenaufmärschen, von der Anziehungskraft, die der Capitan besonders auf Intellektuelle wie Mircea Eliade und Emil Cioran ausübte, von seinem gewaltsamen Tod und dem Aufflackern seines Kultes in der Gegenwart. (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Einleitung 7 / Totenbeschwörung 12 / Kriegstriumph und Revolutionsfurcht 16 / "Apostel" in einem sozialen Krisengebiet: der Vater 21 / Theorie und Praxis des Provinzantisemitismus 30 / Eine nationalrumänische Familie 34 / Das Erlebnis des Krieges 40 / Begegnung mit der Stadt: Ia?i 44 /
Der Arbeiteraktivist 48 / Studentenführer der "Generation von 1922" 53 / Studentischer Gewaltaktivist 59 / Antisemitischer Missionar in Deutschland 63 / Die Liga der national-christlichen Verteidigung 67 / Der Putschist 72 / Religiös verzückte Gefängnisgemeinschaft: / die Vacaresteni 75 / Der Mörder 79 / Freispruch, Hochzeit, Triumph 82 / Die Kultfigur 86 / In Frankreich 94 / Führer der "Legion Erzengel Michael" 97 / Sektierer 104 / Der Marsch 108 / Die Eiserne Garde 112 / Die Krise und die Kamarilla 117 / Im Parlament 120 / Bukarester Verführung 124 / "Heraus zum heiligen Kampf" 127 / Die "Schule des Fanatismus" 131 / Der General 139 / Der Mord am Premier 143 / Der Schismatiker 150 / Tastender Neubeginn: "Alles für das Land" 156 / Das "rumänische Lourdes" 163 / Die "Fünfte Kolonne" 169 / Die legionäre Kommune 175 / Vertraute 180 / Berge und Meer - biografische Raumachsen 184 / Der Führer 187 / Ikonisierung 191 / Der Mystiker 200 / Der politreligiöse Schriftsteller 207 / Legion und Partei 218 / Gewalt und Bedrohung 225 / Eskalation: Capitan und König 229 / "Hin zum großen Sieg der Legion" 243 / Des Königs Staatsstreich 253 / Im Wald von Tâncabesti 269 / Kurzer Kult und langes Schweigen 279 / Anmerkungen 288 / Dramatis personae 326 / Zeittafel 328 / Danksagung 331 / Personenregister 332
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Schmitt, Oliver Jens
Verfasser*innenangabe: Oliver Jens Schmitt
Jahr: 2016
Verlag: Wien, Zsolnay
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.H
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-05803-3
2. ISBN: 3-552-05803-6
Beschreibung: 336 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Biographie, Codreanu, Corneliu Zelea, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Codreanu, ..., Codreanu, Corneliu, Codreanu, Corneliu Z., Codreanu, Corneliu Zelea- , Lebensbeschreibung, Zelea Codreanu, Corneliu, Zelea-Codreanu, Corneliu
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch