Cover von Die Stadt gehört wieder mir wird in neuem Tab geöffnet

Die Stadt gehört wieder mir

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnenberg, Nina; Fiva & Das Phantom Orchester
Verfasser*innenangabe: Fiva & Das Phantom Orchester
Jahr: 2012
Verlag: München, Kopfhörer Recordings
Mediengruppe: Compact Disc
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 17., Hormayrg. 2 Standorte: CD.09 Fiva / Musik aus Österreich Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 23., Breitenfurter Str. 358 Standorte: CD.09 Fiva / Funk, Soul, Hip Hop Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Münchner Rapperin und Poetry-Meisterin Nina Sonnenberg gehört seit nunmehr zehn Jahren zu den wenigen Frauen im deutsch-sprachigen HipHop. Auf ihrem vierten Album (früher nannte sie sich Fiva MC) klingt sie organischer als bisher: mit Kontrabass, warm-klingenden Korg-Synthesizer und Streicher-Ensembles erweitert sie ihren Begriff von HipHop. Die Texte der Radio-/TV-Moderatorin (seit 2011 bei zdf.kultur) erinnern nicht von ungefähr zum Teil an Poetry Slam - mit der Lyrikerin Nora Gomringer und der Kabarettistin gewann sie 2005 im Team den National Slam. Fiva trat schon beim „European Lebanese HipHop Festival“ auf und reiste nach Sibirien, unterstützt vom dem Goethe Institut - und auch nach Israel. „Mit soliden Hip-Hop-Instrumentals versuchte Texta-Produzent Flip auf „Rotwild" (2009), die Lücke von DJ Radrum zu schließen. Nina "Fiva" Sonnenbergs neue Studioband, Das Phantom Orchester, zeigt sich vergleichsweise deutlich experimentierfreudiger, was der Münchner Rapperin sehr gut tut. Eigentlich ist es kaum zu glauben, dass an "Die Stadt Gehört Wieder Mir" zwei Drittel der Sportfreunde Stiller mitwirkten. Denn ihre Vorliebe für Stadion-Punk und eingängigen Indierock ließen die Münchner zum Glück komplett außen vor. Bassist Rüdiger "Rüde" Linhof, der gemeinsam mit Paul Reno auch für Komposition und Produktion verantwortlich zeichnet, treibt einen Großteil der Songs mit organischen Kontrabasslines nach vorne. Sportis-Drummer Flo Weber überzeugt mit einem breitem Spektrum an Rhythmen und Styles, die man hier und da in trockene Breakbeats zerstückelte. Das Bindeglied bilden immer wieder flächige oder prägnante Synthesizer. Fiva demonstriert feines Gespür für die richtigen, glaubwürdigen Worte über Leben, Liebe, Glückseligkeit und Tatendrang. "Alles ist so ordentlich, alles hier hat seinen Platz / Du machst alles vorbildlich, weil du selbst kein Vorbild hast", stellt sie feige und passive Menschen an den Pranger. "Bist du Muli oder Mensch?", fragt Fiva den Hörer immer wieder. Zu deutsch: "Bist du Ursache oder Wirkung? Oder eher Tendenz?" Fivas ehrlicher und sympathischer Vortrag sowie der große Einfallsreichtum des Phantom Orchesters machen "Die Stadt Gehört Wieder Mir" zu einer runden und Freude schaffenden Platte. Und bei so viel durchdachter und schöner Lyrik nimmt man auch die weniger tiefgründige Tanzaufforderung "Glotz Nicht Schüttel Dich" gerne an" (laut.de)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Sonnenberg, Nina; Fiva & Das Phantom Orchester
Verfasser*innenangabe: Fiva & Das Phantom Orchester
Jahr: 2012
Verlag: München, Kopfhörer Recordings
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik CD.09
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 CD
Schlagwörter: Deutschland, Hip-Hop, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Hip Hop, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Enth.: 01. Mein Herz tanzt Farben 02. Die Stadt gehört wieder mir 03. Zeitloopen 04. Glotz nicht 05. Dein Lächeln 06. Muli oder Mensch 07. Leuchtturm 08. Der Richtige Moment 09. Liebe ist Kunst 10. Raus hier
Mediengruppe: Compact Disc