Cover von Manchmal gewinnt der Bessere wird in neuem Tab geöffnet

Manchmal gewinnt der Bessere

die Physik des Fußballspiels
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tolan, Metin
Verfasser*innenangabe: Metin Tolan
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper
Reihe: Piper; 31303
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VS.SF Tola / College 2a - Sport Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

»So ist Fußball. Manchmal gewinnt der Bessere.« Was Lukas Podolski nach der WM-Niederlage 2006 zerknirscht bekannte, beweist der Dortmunder Physikprofessor Metin Tolan: Fußball ist der ungerechteste Sport der Welt! Würden sich auf dem grünen Rasen nämlich je elf Physiker begegnen, wäre Schluss mit falschen Abseitsentscheidungen und schlecht positionierter Abwehr. Denn die Physik kann, was Günter Netzer und Co. nur versuchen: Fußball erklären. Tolan liefert nicht nur eine sonnenklare Analyse, warum Deutschland 2014 einfach Weltmeister werden musste, sondern auch eine Prognose für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Tolan, Metin
Verfasser*innenangabe: Metin Tolan
Jahr: 2018
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VS.SF
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Fußballbibliothek
ISBN: 978-3-492-31303-2
2. ISBN: 3-492-31303-5
Beschreibung: Überarbeitete und erweiterte Neuausgabe, 387 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe: Piper; 31303
Schlagwörter: Fußball, Mechanik, Naturwissenschaften, Fußballspiel, Fußballsport, Klassische Mechanik, Klassische Physik, Naturforschung, Naturlehre, Naturwissenschaft, Newtonsche Mechanik, Punktmechanik, Soccer
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: So werden wir Weltmeister
Mediengruppe: Buch