Cover von Philosophen als Pädagogen wird in neuem Tab geöffnet

Philosophen als Pädagogen

wichtige Entwürfe klassischer Denker
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Fischer und Dieter-Jürgen Löwisch. Mit Gastbeiträgen von Theodor Ballauff, Karl Helmer und Jörg Ruhloff
Jahr: 1998
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.AE Phil / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Dieser Überblick über wesentliche pädagogische Entwürfe füllt eine Lücke in der Literatur, die die historischen Darstellungen pädagogischer Klassiker hinterlassen haben: Er stellt in systematischer Weise anhand ausgewählter Gestalten aus Philosophie und Pädagogik die einzelnen Etappen und Entwicklungsstufen pädagogischen Denkens dar. Im Rückgriff auf die Geschichte werden Fundamente der Pädagogik herausgestellt und die enge Verflochtenheit philosophischen und pädagogischen Denkens dokumentiert. Diese Auflage wurde ergänzt um aktuelle Vorbemerkungen, eine Kurzbiographie der Philosophen und ein Register.
 
"In diesem begrüßenswerten Werk wird versucht, in systematischer Weise einzelne, wesentliche Etappen pädagogischen Denkens darzustellen, indem für jede Epoche jeweils ein Repräsentant aus Philosophie oder Pädagogik vorgestellt wird. Begrüßenswert ist das Unternehmen deshalb, weil es an der Zeit zu sein scheint, endlich wieder die historische Perspektive zu betonen und sich darauf zu besinnen, dass die Geschichte der Erziehung und Bildung weit zurückreichende Wurzeln hat." Pädagogische Welt
 
"Das vorliegende Buch arbeitet gegen das Vergessen, gegen die Schnelllebigkeit pädagogischer Entwürfe, die Modernisierungstrends kritiklos folgen und ihre historischen Wurzeln nicht kennen oder gar verleugnen. Es bietet Portraits und Ideen von ›Klassikern‹, die die Geschichte von Bildung und Erziehung nicht nur nachhaltig beeinflusst haben, sondern die Pädagogik und ihre Ideen vom neuen Menschen kritisch begleiteten. Vorgestellt werden die pädagogischen Konzepte von Sokrates, Platon, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Nikolaus von Cues, Comenius, Rousseau, Lessing, Kant, Pestalozzi, Herbart, Humboldt, Hegel, Nietzsche, Dilthey, Natorp und Litt. Gerade für Lehrende und Studierende eine spannende Lektüre und ein wichtiger Einstieg in den Diskurs." Päd Forum
 
AUS DEM INHALT
 
Vorwort zur zweiten Auflage. Von Wolfgang Fischer und Dieter-
Jürgen Löwisch VII
Über Sokrates und die Anfänge des pädagogischen Denkens. Von
Wolfgang Fischer 1
Aristoteles. Von Dieter-Jürgen Löwisch 26
Augustinus. Von Dieter-Jürgen Löwisch 38
Thomas von Aquin. Von Dieter-Jürgen Löwisch 49
Nikolaus von Kues. Von Wolfgang Fischer 61
Der Wandel des pädagogischen Denkens im 17. Jahrhundert. Von
Karl Helmer 79
Jean-Jacques Rousseau. Von Jörg Ruhloff . 93
Gotthold Ephraim Lessing. Von Dieter-Jürgen Löwisch 110
Immanuel Kant I. Von Wolfgang Fischer 125
Immanuel Kant II. Von Dieter-Jürgen Löwisch 140
Johann Heinrich Pestalozzi. Von Theodor Ballauff 154
Johann Friedrich Herbart. Von Wolfgang Fischer 169
Wilhelm von Humboldt. Von Wolfgang Fischer 185
Georg Wilhelm Friedrich Hegel. Von Dieter-Jürgen Löwisch 200
Friedrich Nietzsche. Von Dieter-Jürgen Löwisch 212
Wilhelm Dilthey. Von Wolfgang Fischer 227
VI Inhalt
Paul Natorp. Von Wolfgang Fischer 242
Jonas Cohn. Von Dieter-Jürgen Löwisch 256
Theodor Litt. Von Dieter-Jürgen Löwisch 273
Lebensläufe 287
Sachregister 301
Personenregister 305

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: hrsg. von Wolfgang Fischer und Dieter-Jürgen Löwisch. Mit Gastbeiträgen von Theodor Ballauff, Karl Helmer und Jörg Ruhloff
Jahr: 1998
Verlag: Darmstadt, Wiss. Buchges.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.AE
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89678-098-0
Beschreibung: 2., erg. Aufl., X, 308 S.
Schlagwörter: Geschichte, Pädagogik, Erziehungsphilosophie, Bibliographie, Pädagoge, Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaften, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Pädagogischer Prozess, Regionalgeschichte, Zeitgeschichte, Pädagogische Philosophie, Abstract, Bibliografien, Bibliographien, Literaturdokumentation, Publikationen, Repertorium <Bibliographie>, Werke
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Fischer, Wolfgang
Sprache: Deutsch
Früherer Titel: Pädagogisches Denken von den Anfängen bis zur Gegenwart
Fußnote: Lizenz der Wiss. Buchges., Darmstadt
Mediengruppe: Buch