Cover von Sprache, Wahrheit und Logik wird in neuem Tab geöffnet

Sprache, Wahrheit und Logik

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Boetius <de Dacia>
Verfasser*innenangabe: Boethius von Dacien. Übersetzt und eingeleitet von Stefan Schick
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PI.T Boet / College 3x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke / Bitte wenden Sie sich an die Infotheke College 3 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die hier übersetzten Texte des ¿radikalen Aristotelikers¿ Boethius von Dacien präsentieren die sprachphilosophischen und logischen Grundlagen seines Denkens. Von zentraler Bedeutung ist hierbei Boethius` Verhältnisbestimmung der Wirklichkeitsebenen Sein, Erkennen und Sprache: Das Erkennen muss die vom Verstand aufgenommene Wirklichkeit widerspiegeln; ebenso muss die Sprache, um wahre Sätze zu formulieren, die Wirklichkeit strukturell abbilden.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Boetius <de Dacia>
Verfasser*innenangabe: Boethius von Dacien. Übersetzt und eingeleitet von Stefan Schick
Jahr: 2018
Verlag: Freiburg ; Basel ; Wien, Herder
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PI.T
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783451378829
2. ISBN: 3-451-37882-5
Beschreibung: 407 Seiten
Schlagwörter: Erkennen, Logik, Sein, Sprache, Sprachphilosophie, Erkennungsprozess, Philosophische Logik, Sprachen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schick, Stefan
Mediengruppe: Buch