Cover von Im Windschatten des roten Sturms wird in neuem Tab geöffnet

Im Windschatten des roten Sturms

die chinesische Kulturrevolution - ein Augenzeugenbericht
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gille, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Gille
Jahr: 2016
Verlag: München, Herbig
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.USZ Gill / College 2d - Geschichte Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Als im Reich der Mitte die Sonne unterging: "Hope to see you again!" – ermutigend klangen die Worte nicht, die der englische Offizier im Jahr 1967 am Kontrollpunkt in Hongkong Werner Gille bei seiner Einreise nach China zum Abschied nachrief. Denn über das Datum der Rückkehr würde allein die allmächtige kommunistische Partei befinden. Seit einem Jahr tobte in Mao Tse-tungs Reich die Kulturrevolution, und Gille war es als einem der ganz wenigen westlichen Ausländer gelungen, ein Visum zu erhalten. Und so bereiste er mehrere Wochen lang Großstädte und Provinzen, besuchte Universitäten, Theater und Dorfkommunen, begegnete Rotgardisten auf ihren Märschen durch China, nahm in Peking an den Feierlichkeiten zum 1. Mai teil. Dabei erlebte er hautnah die Euphorie der Massen, aber auch die grausame Demütigung aller Andersdenkenden, der "Feinde des Volkes". (Verlagstext)
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
Vorbemerkung 9 / München, im Frühjahr 1967 9 / "..wenn die Raben weiße Flügel haben" 12 / Where East Meets West and West Meets East 21 / "Ein Funke kann die ganze Steppe in Brand / setzen" 39 / Politischer Unterricht auf der Straße 49 / Das Mädchen mit den weißen Haaren 56 / Wandzeitungen und Staatspresse 62 / Die Heimkehr der verlorenen Söhne 70 / "Mit der einen Hand für die Produktion arbeiten, / mit der anderen für die Revolution" 78 / Sonderwünsche 82 / Die vier alten Übel 86 / Das Ideal der gegenseitigen Hilfe 90 / Stumme Gedanken 95 / Die Lange-Marsch-Gruppe der Roten Garde 99 / Die Produktion eines neuen Bewusstseins 104 / "Der Baum mag die Ruhe lieben, aber der Sturm / lässt nicht nach" 123 / Peking, 1Mai 1967 138 / Mauern nach außen, Mauern nach innen 154 / Eine gemischte Arbeitskompanie 158 / Zutritt verboten: Die Mausoleen der Ming-Kaiser..168 / Im Nationalen Volkskongress 175 / Stadtrundfahrt 180 / Die Peking-Oper 191 / Die Gleichschaltung der religiösen / Gemeinschaften 196 / Traktorenwerk Nr1 205 / Schanghai 210 / Xingye Lu 76 214 / Das "Museum des Hasses" 218 / Spießrutenlaufen 223 / Antiquitäten 225 / Hafenrundfahrt 230 / Stille Stunden am Westsee 234 / Schanghai - München 241 / Nachwort 244 / Bibliografie 250
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gille, Werner
Verfasser*innenangabe: Werner Gille
Jahr: 2016
Verlag: München, Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.USZ
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7766-2778-7
2. ISBN: 3-7766-2778-6
Beschreibung: 253, [8] S. : Ill.
Schlagwörter: China, Geschichte, Kulturrevolution, China <Volksrepublik>, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Rotchina, Volksrepublik China, Zeitgeschichte, Zhongguo
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. : S. 250-253
Mediengruppe: Buch