Cover von Die großen Unbekannten der Mathematik wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Unbekannten der Mathematik

warum die Geschichte der Mathematik älter, östlicher und weiblicher ist, als wir glauben
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kitagawa, Kate; Revell, Timothy
Verfasser*innenangabe: Kate Kitagawa, Timothy Revell ; aus dem Englischen von Nastasja S. Dresler
Jahr: 2023
Verlag: München, Goldmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 02., Zirkusg. 3 Standorte: NN.M Kita Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 03., Erdbergstr. 5-7 Standorte: NN.M Kita Status: Entliehen Frist: 10.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: NN.M Kita / College 6a - Naturwissenschaften Status: Entliehen Frist: 08.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 09., Alserbachstr. 11 Standorte: NN.M Kita Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Ada-Christen-G. 2 Standorte: NN.M Kita Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 10., Laxenburger Str. 90a Standorte: NN.M Kita Status: Entliehen Frist: 15.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 12., Meidlinger Hauptstraße 73 Standorte: NN.M Kita Status: Entliehen Frist: 16.07.2024 Vorbestellungen: 0
Vorbestellen Zweigstelle: 19., Billrothstr. 32 Standorte: NN.M Kita Status: Entliehen Frist: 19.07.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

Die Revolution der Mathematik: Kitagawa und Revell schreiben die Geschichte der Disziplin neu - über sechs Kontinente hinweg und Tausende von Jahren unerzählter Geschichte
 
Wussten Sie, dass die Analysis gar nicht zuerst von Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton beschrieben, sondern bereits im 14. Jahrhundert in Indien entworfen wurde? Dass Europa kleiner als Südamerika ist, aber dennoch größer kartografiert wurde, und dass es in der langen Geschichte der Mathematik viele Frauen gab, die einfach verdrängt worden sind. Trotz ihres Rufs eine neutrale Wissenschaft zu sein, die grundlegende Wahrheiten einfach berechnet, ist auch die Mathematik nicht gefeit vor patriarchalen und eurozentristischen Narrativen, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden. Die Historikerin Dr. Kate Kitagawa und der Wissenschaftsjournalist Dr. Timothy Revell unterziehen die rechnerische Disziplin einer kalkulierten Prüfung, stellen einige vermeintliche Wahrheiten richtig und verdeutlichen, dass die Mathematik schon immer ein globales Unterfangen gewesen ist, das nicht allein von weißen Männern mit Bart betrieben wurde, sondern von Menschen überall auf der Welt. Eine scharfsinnige, kluge und längst überfällige Neuerzählung über die großen unbekannten Mathematiker*innen der letzten 3000 Jahre.
(Verlagstext)
 
Aus dem Inhalt:
Vorwort.............................................................................. 7
1 Am Anfang................................................................... 15
2 Die Schildkröte und der Kaiser.................................. 33
3 Eine Stadt namens Alex.............................................. 62
4 Der Anbruch der Zeit................................................ 83
5 Über die Ursprünge der Null......................................103
6 Das Haus der Weisheit..................................................126
7 Der unmögliche Traum................................................ 145
8 Die (ersten) Pioniere der Infinitesimalrechnung.......164
9 Newtonismus für Damen............................................ 193
10 Eine große Synthese...................................................... 217
11 Die mathematische Meerjungfrau...............................236
12 Revolutionen................................................................262
13 = .........................................................................................286
14 Sterne kartieren............................................................303
15 Codes entschlüsseln......................................................321
 
Epilog....................................................................................349
Danksagung..........................................................................365
Quellenverzeichnis............................................................. 369
Bildnachweis........................................................................377
Weiterführende Literatur..................................................... 381
Stichwortverzeichnis/Personenverzeichnis.............. 393/397

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Kitagawa, Kate; Revell, Timothy
Verfasser*innenangabe: Kate Kitagawa, Timothy Revell ; aus dem Englischen von Nastasja S. Dresler
Jahr: 2023
Verlag: München, Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik NN.M, I-24/05
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31684-7
2. ISBN: 3-442-31684-7
Beschreibung: 1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 398 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Geschichte, Mathematik, Landesgeschichte, Ortsgeschichte, Regionalgeschichte, Reine Mathematik, Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Dresler, Nastasja S. [Übersetzerin]
Originaltitel: The secret lives of numbers <dt.>
Fußnote: Quellenverzeichnis: Seite 381-392.
Mediengruppe: Buch