Cover von Der Teufel wird in neuem Tab geöffnet

Der Teufel

eine Biographie
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stanford, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Stanford. Aus dem Engl. von Peter Knecht
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PR.AM Stanf / College 3g - Religionen, Esoterik / Regal 3g-2 Status: Entliehen Frist: 25.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

So vielfältig wie die Namen (Beelzebub, Luzifer, Satan u. a.), so vielfältig sind auch die Bilder, die sich der Mensch in Religion, Literatur und Kunst vom Teufel gemacht hat. Wie jede ordentliche Biografie beginnt auch die des Teufels bei seinen Vorfahren. Bereits die Religionen Ägyptens, Mesopotamiens und Kanaans, aber auch die griechische Kultur hatten maßgeblichen Einfluss auf das jüdisch-christliche Konzept vom Teufel. Die Welt war belebt von Dämonen als den Vorgängern Satans, der sich im Alten Testament mehr und mehr von seinen Ursprüngen emanzipierte, bis er in der Apokryphenliteratur und im Neuen Testament schließlich als gefallener Engel Gestalt erhielt. Stanford verfolgt den Weg des Teufels durch die Jahrhunderte und seine Indienstnahme durch die Theologen, die ihn zu einer unverzichtbaren Instanz im Christentum machten. Mit dem wissenschaftlichen Fortschritt wurde der Teufelsglaube brüchig, ohne jedoch seine Macht zu verlieren. Das Problem des Bösen ist auch durch die Psychologie nicht beseitigt worden, und im Untergrund der modernen Gesellschaft lebt der Teufel weiter.
 
 
 
 
 
 
/ AUS DEM INHALT: / / /
 
 
Vorwort: D-Zug zur Hölle 11
Einleitung: Ein Leben im Rampenlicht der Öffentlichkeit 19
Der ewige Sündenbock 24 - Die Realität des Bösen 32
Erster Teil: "Ein Mörder von Anfang an"
1Familienstammbaum 37
Ägypten 40 - Mesopotamien 43 - Kanaan 46 - Griechenland
48 - Persien 52
2Eine jüdische Kindheit 5 5
Mit Jahwe auf Gedeih und Verderb 5 8 - Der böse Zwilling
63 - Hiobs Tröster 65 - Der Fall der Engel 71
3Kopf an Kopf mit Jesus 79
Leib und Seele 82 - Der Exorzist 86 - Offenbarungen
künftiger Greuel 91
4Oppositionsführer 97
Die Christen in Rom 99 - Besiegt, doch nicht entwaffnet
102 - Eine Stütze des Regimes 104 - Böse Welt 106 - Am
Rand der Klippe 109 - Ein Platz an der Sonne 112- Graue
Eminenz 116
Zweiter Teil: Der Verführer der ganzen Welt
5Der gehörnte Gott des Nordens 125
Missionarischer Eifer 128 - In der Offensive 133 - Gregorianische
Beschwörungsgesänge 136 - Wüstenkrieg 139-
Exorzismus 143
6Der Pappkamerad der Kreuzfahrer 146
Die satanischen Verse 149 - Ein heiliger Krieg 151 - Die
Ur-Ungläubigen 157 - Eine Religion ohne Teufel 164 -
Neue Impulse aus dem Osten 167
INHALT
Die Häresie der Katharer 171
Uniformierungstendenzen 176-Rom schlägt zurück 179-
Mysterienspiele 184 - Theologischer Schlußpunkt 188
Hokuspokus und Hexenwahn 193
Eine Reformation, die nichts änderte 196 - Das Handbuch
für Hexenjäger 201 - Die Inquisitoren 210 - Die Teufel
von Loudon 213 - Englische Zurückhaltung 217 - Ein
europäischer Exportartikel 220
Der Rebell - ein literarischer Exkurs 224
Dantes Teufel 233 - Milton, der Königsmacher 237 - Am
Boden, doch noch nicht am Ende 243 - Romantischer
Nachsommer 248
Dritter Teil: Noch kein Nachruf
10Tot und begraben? 257
Der Exorzist 263 - Im Abseits 268 - Fundamentalistische
Randbezirke 275
11Der verwundbare Bauch der Gesellschaft 284
Neuzeitliche Dualisten 287 - Die Satanisten 292 - Die Hexen
297
1-2Zweifelhafte Teufelserscheinungen 301
Die Opfer 304 - Wiedergefundene Erinnerungen 308 -
Diesseits des Atlantik 312
13Ein Verwandlungskünstler im Kostüm der Zeit 318
Auf Zelluloid gebannt 324
14Auf der Couch 327
Zusammenfassung: Das ewige Fragezeichen 336
Anmerkungen 347
Literatur 357
Register 359
 
 
 
 
 
 

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Stanford, Peter
Verfasser*innenangabe: Peter Stanford. Aus dem Engl. von Peter Knecht
Jahr: 2000
Verlag: Frankfurt am Main [u.a.], Insel-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PR.AM
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-458-17041-3
Beschreibung: 1. Aufl., 366 S.
Schlagwörter: Teufel, Biographie, Berühmte Persönlichkeit / Biographie, Biografie, Biographien, Biographisches Nachschlagewerk, Lebensbeschreibung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturverz. S. 357 - 358
Mediengruppe: Buch