Cover von Mein Schattenleben wird in neuem Tab geöffnet

Mein Schattenleben

eine Jugend im Ghetto und KZ
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bugajer, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Bugaijer
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Czernin
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GE.HSW Bug / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Er war längst ein erfolgreicher Arzt in Wien, aber sein "Schattenleben", die Jugendjahre des 1928 in Kielce Geborenen im Getto von Lodz, im KZ Auschwitz und anderen Lagern verfolgte ihn bis zu seinem Tode 1998. Die Erinnerungen legten sich wie Schatten über sein reales Leben. Tagebuch hat der Autor nie geführt, spät erst in seinen letzten 10 Lebensjahren hat er einzelne Texte diktiert, überarbeitet, zu kleinen "Geschichten" geformt: Momentaufnahmen des Erlebten, untermischt von Reflexionen aus der Zeit des Nachher über die Gegenwärtigkeit von Vorurteil, Hass und Ungerechtigkeit. "Recht, nicht Rache" postulierte Simon Wiesenthal. Richard Bugajer bedauert, dass es in Österreich und Deutschland weder Rache noch Gerechtigkeit für Täter und Verfolger gab, nur verdrängte Milde und Davonkommen - die es für Mutter, Vater und all die Gemordeten nicht gab. Glossar, Bibliographie zum Thema.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Bugajer, Richard
Verfasser*innenangabe: Richard Bugaijer
Jahr: 2000
Verlag: Wien, Czernin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GE.HSW
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7076-0018-1
Beschreibung: 174 S. : Ill.
Schlagwörter: Erlebnisbericht, Geschichte 1940-1944, Judenverfolgung, Lodz, Deutschland, Geschichte 1944-1945, Juden / Verfolgung, BRD <1990->, Deutsche Länder, Deutsches Reich, Deutschland <Bundesrepublik, 1990->, Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung>, Heiliges römisches Reich deutscher Nation, Römisch-Deutsches Reich, Sacrum Romanum Imperium
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch