Cover von Silberklang wird in neuem Tab geöffnet

Silberklang

Das Seniorenchorbuch für dreistimmigen Chor (SAB) und Klavier ; Chorleiterband
Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben und bearbeitet von Jutta Michel-Becher
Jahr: 2018
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
Mediengruppe: Noten
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: KM.NB3 Mich / College 5b - Musik Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

ED 22770-01.
Silberklang für gemischten Chor (SAB und Klavier ad lib.) ist die Sammlung für Seniorenchöre. Singen ist für viele Menschen nicht nur in Hinsicht auf die Musik, sondern auch auf die Geselligkeit im Chor ein tolles Hobby. Werden die Sänger älter, so fällt gerade das Singen in extremen Lagen schwer. Deswegen sind die Arrangements von Volksliedern, Kirchenliedern, Kanons und Schlagern, die Ihrem Chor garantiert viel Freude bereiten werden, in einem angenehm singbaren Tonumfang gehalten (Sopran bis e2, Alt bis c2, Männer nicht tiefer als G).
Da es in den meisten Chören mehr Sängerinnen als Sänger gibt, sind die Arrangements dreistimmig gehalten. Nicht zuletzt wird die extra groß gedruckte und übersichtlich gehaltene Chorpartitur in Kombination mit dem angenehmen Tonumfang dafür sorgen, dass der Seniorenchor bis ins hohe Alter brillieren kann. Die durchgängige Klavierbegleitung kann notfalls weggelassen werden, wird dem Chor aber Sicherheit bieten.

Details

Suche nach Verfasser*in
Verfasser*innenangabe: Herausgegeben und bearbeitet von Jutta Michel-Becher
Jahr: 2018
Verlag: Mainz [u.a.], Schott
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik KM.NB3, KM.NB2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7957-7011-2
2. ISBN: 979-0-00-116559-4
Beschreibung: 153 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Michel-Becher, Jutta
Fußnote: Allgemeine Tipps zur Seniorenchorprobe Einsingkonzept Stimmübungen zu den Liedern: Ach bittrer Winter Ach, mein Seel, fang an zu singen All mein Gedanken Alle Vögel sind schon da Als zum Wald Petruschka ging Ave Maria gratiosa (K) Blau ist der Himmel Das Lieben bringt groß' Freud Der Lindenbaum Der Mond ist aufgegangen Der Winter ist vergangen Die Gedanken sind frei Die ganze Welt, Herr Jesu Christ (Ostern) Dona nobis pacem (K) Du bist da (K) Ecce Dominus veniet (K) Erwacht, ihr Schläfer drinnen (K) Es tagt, der Sonne Morgenstrahl Freu dich, du Himmelskönigin Freude, schöner Götterfunken Geh' aus, mein Herz und suche Freud Gott ist gegenwärtig Großer Gott, wir loben dich Hab mir geschnitzt ein Weidenpfeiflein Habt Vertrauen, fürchtet euch nicht Heilger Geist, du Tröster mein (Pfingsten) Herbst ist da Im Märzen der Bauer In dulci jubilo Irischer Segen (K) Ja dan duia (K) Kein Feuer, keine Kohle Kein schöner Land Kommt, ihr G’spielen Kum ba yah Lass mich der Liebe sein gewiss Leer sind die Felder Maria durch ein Dornwald ging Mit Lieb bin ich umfangen Nicht lange mehr ist Winter (K) Nun danket alle Gott Nun will der Lenz uns grüßen O Haupt voll Blut und Wunden (Passion) O Heiland, reiß die Himmel auf O du fröhliche O wie ist es kalt geworden Sing, sing together! (K) Sommerfest-Song Stille Nacht, heilige Nacht! Swing Low, Sweet Chariot Tut mir auf die schöne Pforte Unter den Pinien von Argentinien Verschneit liegt rings die ganze Welt Wahre Freundschaft soll nicht wanken Wenn die wilden Winde stürmen Wer recht in Freuden wandern will Wie lieblich schallt Winde wehn Wir lieben sehr im Herzen Wir sind der Chor Wo man singt (K) Zogen einst fünf wilde Schwäne Zu Bethlehem geboren Zum Tanze, da geht ein Mädel
Mediengruppe: Noten