Cover von Extrem beschenkt und sehr sensibel wird in neuem Tab geöffnet

Extrem beschenkt und sehr sensibel

hochbegabte Jugendliche - wie sie ticken, was sie brauchen
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Breedijk, Janneke
Verfasser*innenangabe: Janneke Breedijk, Noks Nauta, Julia Rau ; aus dem Niederländischen von Susanne Bittner
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.FL Bree / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-2 Status: Rücksortierung Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

VERLAGSTEXT: / / Die Pubertät ist für jeden Jugendlichen - und seine Eltern - eine schwierige Zeit. Für Hochbegabte gilt das ganz besonders. Denn schwierige Gefühle und soziale Konflikte fallen bei ihnen extrem aus und prägen ihr Leben über die Pubertät hinaus. Die Autorinnen begleiten seit vielen Jahren Ausnahmetalente und zeigen bewährte Strategien, um mit jugendlicher Hochbegabung umzugehen. Die Geschichten, die sie erzählen, handeln von Sensibilität und Eigensinn, Neid und Ausgrenzung, Selbstzweifeln und großer Unsicherheit, wie es nach der Schule weitergehen soll. Eltern und Lehrern hilft dieses Buch, hochbegabte Jugendliche zu verstehen und ihren Weg in ein gelingendes Erwachsenenleben bestmöglich zu unterstützen.
 
AUS DEM INHALT: / / / Hochbegabung ist mehr als der IQ 9 / / 1. »Das finde ich echt ungerecht!« Anton 13 / Zu viel Gerechtigkeitsgefühl? 15 / Die Kernqualitäten des Menschen 17 / Werte benennen und verstehen 27 / Coping 28 / / 2. »Siehst du, das schaffe ich ja doch nicht.« Emma 35 / Versagensangst 36 / Perfektionismus 45 / Schlafstörungen 47 / Tipps für Eltern 51 / Tipps für Lehrkräfte 51 / / 3. »Am liebsten würde ich gar nicht mehr zur Schule gehen.« Julian 53 / Fehl- und Doppeldiagnosen 54 / ADHS 55 / Profile von hochbegabten Schülern 59 / Exekutive Funktionen 61 / Lehrkräfte im Sekundarunterricht 67 / / 4. »Das Leben bringt mir eine Enttäuschung nach der anderen.« Lukas 73 / Warum stellen wir bei Hochbegabten so oft eine Minderleistung fest? 75 / Überanpassung 76 / Depression 78 / / Ist Lukas depressiv? 83 / Coping: Wege aus der Krise 83 / Langeweile 88 / / 5. »Immer diese Zweifel!« Johanna 93 / Weitere Merkmale von Hochbegabung 94 / Hochbegabung und Legasthenie 95 / Anpassungsverhalten 97 / Entscheidungstypen 98 / Hochbegabte und Multiple-Choice-Fragen 99 / Sich vom Gefühl leiten lassen 101 / Hochbegabt studieren 112 / Noch einmal: Entscheidungen treffen - die Theorie 113 / / 6. »Gehöre ich irgendwo dazu?« Sonja 115 / Frühzeitige Anzeichen für Hochbegabung 116 / Hochbegabte Mädchen 119 / Soziale Kompetenzen 120 / Freundschaften unter Hochbegabten 123 / Talente (besser) nutzen 126 / / 7. »Ich will mein Leben selbst organisieren!« Jonas / Was ist Hochsensibilität? 132 / Der Umgang mit Hochsensibilität 134 / Woran erkennt man Talent? 135 / Talent: ein Auftrag an sich selbst 136 / Probleme bei der persönlichen Entfaltung 138 / Hochbegabung und Bilder der Männlichkeit 143 / Kreativität 145 / / 8. »Ich will keinen Streit« Sophie 147 / Deine Gefühle - meine Gefühle 149 / Das Drama des begabten Kindes 149 / Abwehrmechanismen 150 / Assertivität 155 / Hochbegabte in Partnerbeziehungen 158 / / 9. »Wer bin ich eigentlich?« Leon 163 / Kein Studium, trotzdem hochbegabt? 164 / Mobbing von Hochbegabten 166 / Ist Hochbegabung erblich? 169 / Wahl des Schulprofils für Hochbegabte 170 / Identität, was ist das? 171 / Hochbegabte und Drogen 173 / Motivation 175 / Flow 177 / Autonomie 179 / / 10. »Lernen - wie geht das überhaupt?« Mark 181 / Früherkennung 182 / Komprimierung und Anreicherung 183 / Verhalten der Lehrkräfte 18 5 / »Aufschieberitis« 187 / Lernverhalten - das Lernen erlernen 189 / Lernstile 193 / Vorbereitung auf Fachhochschule oder Universität 194 / / 11. »Erklärst du mir, was du meinst?« Xavier 197 / Das Asperger-Syndrom 198 / Soziale Entwicklung 200 / Konkrete Hilfe 201 / Hochbegabten-Klassen 203 / Computerspiele 204 / / Literatur 209 / Links 215

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Breedijk, Janneke
Verfasser*innenangabe: Janneke Breedijk, Noks Nauta, Julia Rau ; aus dem Niederländischen von Susanne Bittner
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.FL
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-86511-2
2. ISBN: 978-3-407-86511-3
Beschreibung: 1. Auflage, 218 Seiten
Schlagwörter: Hochbegabung, Schüler, Schuljugend
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nauta, Noks; Rau, Julia; Bittner, Susanne
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Hoogbegaafde pubers - Onderweg naar hun toekomst
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 209-213
Mediengruppe: Buch