Cover von Die Kultivierung des Marktes wird in neuem Tab geöffnet

Die Kultivierung des Marktes

Foucault und die Gouvernementalität des Neoliberalismus
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gertenbach, Lars
Verfasser*innenangabe: Lars Gertenbach
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Parodos-Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: GW.VS Gert / College 6x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Lars Gertenbach verknüpft auf innovative Weise die Analyse von Foucaults Konzept der Gouvernementalität mit einer Lektüre der Texte neoliberaler Ökonomen, allen voran denen Friedrich August von Hayeks. Mit der historischen Rekonstruktion des neoliberalen Programms (Ludwig von Mises, Freiburger Schule, Chicago School of Economics, Ordoliberalismus, Neoliberalismus ...) bestimmt Gertenbach dessen ökonomische und erkenntnistheoretische Basis. Dabei zeigt er den tiefen epistemologischen Bruch zwischen klassischem Liberalismus und Neoliberalismus und die daraus resultierenden weitreichenden gesellschaftstheoretischen, kulturellen und sozialpolitischen Konsequenzen auf. Diese kritische Analyse der politischen Ökonomie des Neoliberalismus stellt zugleich die kultursoziologische Dimension und die zeitdiagnostische Bedeutung des Gouvernementalitätskonzeptes heraus. (Verlagsinformation) / Detailliertes Inhaltsverzeichnis siehe unten angeführten Link.

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Gertenbach, Lars
Verfasser*innenangabe: Lars Gertenbach
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Parodos-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik GW.VS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-938880-09-8
2. ISBN: 3-938880-09-0
Beschreibung: 190 S.
Schlagwörter: Foucault, Michel, Liberalismus, Neoliberalismus, Politische Ökonomie, Politisches Handeln, Wirtschaftstheorie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverz. S. 173 - 190
Mediengruppe: Buch