Cover von Fenchel wird in neuem Tab geöffnet

Fenchel

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ciccaglione, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Mandelbaum
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: VL.KLO Cicc / College 2a - Freizeit Status: Entliehen Frist: 19.06.2024 Vorbestellungen: 0

Inhalt

"Der Fenchel, wie auch immer er gegessen wird, macht den Menschen fröhlich und vermittelt ihm angenehme Wärme, guten Schweiß und gute Verdauung...", schrieb Hildegard von Bingen. Schon in der Antike wusste man um seine heilbringende Wirkung. Dennoch wird Fenchel in der Küche eher wenig zum Einsatz gebracht, dabei ist seine Knolle ein Allroundbegleiter zu Fisch- und Fleischgerichten. Fenchel ist universell einsetzbar, sowohl als Heil- als auch Genussmittel. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Ciccaglione, Bruno
Verfasser*innenangabe: Bruno Ciccaglione ; aus dem Italienischen von Sandra Schmidt ; mit Illustrationen von Linda Wolfsgruber
Jahr: 2019
Verlag: Wien, Mandelbaum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik VL.KLO
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-85476-845-6
2. ISBN: 3-85476-845-1
Beschreibung: 1. Auflage, 59 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Fenchel, Kochbuch, Foeniculum vulgare, Gartenfenchel, Kochen / Anleitung, Kochrezept, Rezept / Kochen, Rezepte, Rezeptsammlung / Kochen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Sandra; Wolfsgruber, Linda
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Buch