Cover von Alexander von Humboldts Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829 wird in neuem Tab geöffnet

Alexander von Humboldts Reise durchs Baltikum nach Russland und Sibirien 1829

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beck, Hanno
Verfasser*innenangabe: rekonstruiert und kommentiert von Hanno Beck
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, Ed. Erdmann
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: ER.E Humb / College 2x - Magazin: bitte wenden Sie sich an die Infotheke Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Alexander von Humboldt ist jedermann als einer der größten deutschen Forschungsreisenden und Geographen ein Begriff. Vor allem wurde er bekannt als der „wissenschaftliche Entdecker“ des südamerikanischen Halbkontinents.Kaum bekannt ist indes seine russisch-sibirische Forschungsreise vom 12. April bis 15. Dezember 1829. Mit 12 244 Pferden und Halt auf 658 Poststationen reiste er 14.900 km von St. Petersburg über Moskau, Kasan, über den Ural nach Tobolsk, besuchte das Altai-Gebirge, durchstreifte die Kirgisensteppe und kehrte über Astrachan am Kaspischen Meer durch das wolgadeutsche Gebiet nach St. Petersburg zurück.Humboldt reiste nicht nur wegen der Geologie, Klimatologie und des Erdmagnetismus sowie „Bergwerksbesichtigungen“ nach Rußland, sondern weil ihn dieses gewaltige und kaum erforschte Land und seine Menschen faszinierten. Humboldt selbst hat über diese Reise nur in wenigen Briefen berichtet, Details der Reise schilderte sein Begleiter Rose. Dieser trockene Bericht von Rose enthält nur einen Teil der fachwissenschaftlichen Resultate der Reise. Dem Herausgeber des vorliegenden Werkes, Professor Hanno Beck, ist es zu verdanken, dass wir hier die erste reisegeschichtlich begründete Gesamtkonstruktion dieser Asien-Forschungsreise einem größeren Leserkreis vorlegen können.Sie erlaubt die geistige Begleitung Humboldts von Woche zu Woche: Von Berlin über das Baltikum, St. Petersburg, Moskau, den Ural, tief nach Sibirien hinein bis zur chinesischen Grenze. (Verlagstext)

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beck, Hanno
Verfasser*innenangabe: rekonstruiert und kommentiert von Hanno Beck
Jahr: 2009
Verlag: Wiesbaden, Ed. Erdmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ER.E
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86539-807-9
2. ISBN: 3-86539-807-3
Beschreibung: 6. Aufl., 256 S. : Ill., Kt.
Schlagwörter: Geschichte 1829, Humboldt, Alexander von, Reise, Russland, Großrussland, Humboldt, Alexander, Humboldt, Alexander de, Humboldt, F. A. von, Humboldt, Friedrich Alexander von, Humboldt, Friedrich H. von, Humboldt, Friedrich Heinrich Alexander von, Humboldt, Friedrich W. von, Humboldt, Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von, Reisen, Rossija (GKD), Rossijskaja Federacija (GKD), Russische Föderation, Rußland
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Humboldt, Alexander von
Mediengruppe: Buch