Cover von Lern-Hacks für dein Studium wird in neuem Tab geöffnet

Lern-Hacks für dein Studium

mit Zucker, Zeit und Zwirn
Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beran, Christina M.
Verfasser*innenangabe: Christina M. Beran
Jahr: 2023
Verlag: Wien, facultas
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusFristVorbestellungen
Vorbestellen Zweigstelle: 07., Urban-Loritz-Pl. 2a Standorte: PN.W Bera / College 3e - Pädagogik / Regal 3e-5 Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0

Inhalt

Während der Zugang zu Informationen vor allem digital immer einfacher wird, fällt es gleichzeitig immer schwerer, sich für längere Zeit zu konzentrieren und sich Gesehenes, Gehörtes und Erlebtes zu merken und aktiv wiederzugeben. Zucker, Zeit und Zwirn sind jene Zutaten, die es aus Sicht des Gehirns braucht, um den eigenen individuellen Lern-Hack zu finden. Die Psychologin Christina M. Beran veranschaulicht, wie Aufmerksamkeit und Konzentration (wieder) gesteigert werden können und Lernen gelingt. Sie macht verständlich, was es abseits von unzähligen und stets verfügbaren Quellen wirklich braucht, um Information nachhaltig zu verarbeiten. Dabei berichtet sie auch aus ihrem spannenden Beratungsalltag und zeigt anhand von authentischen Fallgeschichten, wie durch Individualität, Leichtigkeit und personalisierte Strategien das Finden des eigenen Lernwegs möglich wird.
 
INHALT
 
SHORTS - KURZ UND GUT ZU WISSEN 13
Lernen heißt eigentlich umbauen........................................15
Informationen sind immer und überall..................................17
Aufmerksamkeitsspanne und Selektion..................................19
Aufmerksamkeit oder Konzentration? .................................20
Ablenkung - die Zirkusparade.................................................21
Bottom-up oder . .....................................................................23
Zucker, Zeit und Zwirn -
Zutaten für die eigene Lernformel.......................................... 25
 
STORIES - AUS DEM LERNLEBEN 29
Sia - von der Neudefinition des Lernens..............................31
Fakt versus Konzept........................................................... 32
Passives Wiedererkennen versus aktives Wiedergeben.... 34
Loci-Methode..................................................................... 37
Collagen - eine sehr kreative Lösung................................ 41
 
Lukas und die Wiederentdeckung des Buches.....................43
Lesen ist nicht gleich lesen................................................ 45
Warm-up für das Lesen eines Buches:
das Inhaltsverzeichnis nützen.......................................... 48
Effizient in ein Buch hineinschauen...................................51
 
Lukas und Yalin - gemeinsam vom Ort bis zum Ziel..........53
Embodiment - der Körper liest mit.................................. 55
Lernsetting - Bibliothek und Co........................................ 56
Notizen mit schlauem Fünf-Minuten-Investment............59
Chunks - Lerneinheiten portionieren............................... 61
Rechtzeitige Pausen...........................................................62
Unterbrechungskosten...................................................... 63
Accomplishment - das Erreichte analysieren...................64
 
Aurelie - vom Ärger zur Performance................................. 66
Schreiben ist nicht gleich schreiben.................................. 67
Notizen für Fortgeschrittene -
die (klassische) Cornell-Methode...................................... 69
Notizen für Profis - Aurelies Cornell................................. 74
 
Laura - vom Scheitern zur Selbstfürsorge...........................77
Frustration und Scheitern................................................. 78
Selbstfürsorge....................................................................80
MC - Multiple Choice-Fragen............................................85
Zum Schluss - Wiederholung mit Fun-Faktor..................88

Details

Verfasser*in: Suche nach Verfasser*in Beran, Christina M.
Verfasser*innenangabe: Christina M. Beran
Jahr: 2023
Verlag: Wien, facultas
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik PN.W
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7089-2385-7
2. ISBN: 3-7089-2385-5
Beschreibung: 1. Auflage, 95 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Lerntechnik, Lernen / Methode, Lernen / Technik, Lernmethode, Lernstrategie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 93
Mediengruppe: Buch